Neue Trainer C Standard im HATV

Trainer C Lsp 2024

Anfang des Jahres veranstaltete der Tanzsportverband Schleswig-Holstein erstmalig einen Kompaktlehrgang
zum Lizenzerwerb für Trainer C Leistungsport - Standard

Fünf Teilnehmer*Innen aus drei HATV-Vereinen waren mit dabei.

Am 02.01.24, gerade frisch ins neue Jahr gestartet, fanden sich 20 Lehrgangsteilnehmer*Innen im Sport- und Bildungszentrum Bad Malente ein,um sich unter der Leitung der Referenten Kai Eggers und Jes Christophersen intensiv der Ausbildung zum Erwerb der C-Lizenz Leistungssport zu widmen.

Mit dabei waren Karina Bernien (Club Céronne), Simone Hubo (TSA d. VfL Geesthacht), Julia Path (Club Céronne), Fynn Rumberg (Club Céronne) und Daniel Randhawa (Club Saltatio).

Die folgenden 12 Lehrgangstage, verteilt auf eine Intensivwoche und zwei weitere verlängerte Wochenenden, standen unter dem Motto Dance, Learn & Repeat.
62 Figuren mussten erarbeitet, Drehungen und Variationen verinnerlicht, die korrekte technische Ausführung in beiden Rollen beherrscht und der Umgang mit den Technikbüchern erlernt werden.

Gleichzeitig sollten die Teilnehmer*Innen lernen, was einen guten Trainer und gutes Training ausmachen, wie wichtig Rhetorik und Didaktik sind und welche Verantwortung auf sie zukommt und welche Herausforderungen auf sie warten. Die Referenten gaben viele persönliche Erfahrungen und Einblicke aus ihren langjährigen Trainertätigkeiten weiter.

Ende Januar wurden die Teilnehmer wieder in ihre Clubs entlassen, um sich in den kommenden Monaten auf den Prüfungstag am 09.05.24 vorzubereiten.
Lerngruppen wurden gebildet und auch ein überregionaler Austausch über die eigens eingerichteten Chatgruppen fand statt.

Am Himmelfahrtstag war es dann soweit, morgens um neun Uhr trafen sich die Teilnehmer*Innen zum Prüfungsmarathon und stellten sich der Prüfungskommission.
Fragebögen mussten beantwortet, neun individuell zufällig ausgeloste Figuren vorgetanzt und erklärt, Lehrproben absolviert und eine tänzerische Prüfung abgelegt werden.
12 Stunden sollte es dauern, bis alle Teilnehmer*Innen die erforderlichen Teilprüfungen absolviert hatten. Um 20:30 Uhr dann die Erlösung:
Unsere fünf Teilnehmer*Innen haben ihre absolvierten Teilprüfungen erfolgreich bestanden und die Lizenzerteilung kann über den HATV Lehrwart beantragt werden.

Der HATV gratuliert Karina, Simone, Julia, Fynn und Daniel und wünscht ihnen viel Freude bei ihren zukünftigen Herausforderungen.

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.