Die letzten Gemeinsamen Landesmeisterschaften im Nordverbund in diesem Jahr wurden beim TGC Schwarz-Rot im FTSV Fortuna Elmshorn ausgetragen.
Die Standardpaare der Hauptgruppe A + S sowie die Masters I A+S waren dran, um ihre Landesmeister zu ermitteln und die nötige Qualifikation für die Deutsche Meisterschaften am 21. Oktober (Masters I S) und am 4. November (Hauptgruppe S) zu erreichen.
Trotz des spätsommerlichen Wetters war der Tanzsaal von Anfang an mit zahlreichen Zuschauern gefüllt und gab diesem Turnier die verdiente Atmosphäre.
Im gesamten Saal sind regelrechte Fanblöcke entstanden, die die Paare mit stetem Beifall und Anfeuerungen bedachten.
Im TanzCentrum Glinde gingen am Samstag 112 Paare der Masters Standard III S auf die Fläche um den Titel des Deutschen Meisters auszutanzen.
Der Stream ist jetzt auf das Videoportal umgeleitet und LIVE
https://livestream.tanzeninhamburg.de
Zur Deutschen Meisterschaft Masters III S bietet der HATV erstmalig einen Livestream im Testbetrieb an.
Der Livestream ist abzurufen unter der URL:
https://livestream.tanzeninhamburg.de
(Die verweist zurzeit noch auf die HATV-Homepage, die Umleitung aufs Videoportal wird im Laufe des Samstag vormittags umgestellt)
Ab Samstag ca 12:30 ist der Livestream dann auf dem Videoportal Twich
und dürfte pünktlich zur Vorrunde um 14 Uhr starten.
Zur allgemeinen Information hier der vorläufige Zeitplan für die DM Masters III S
Vorläufiger Zeitplan (117 Paare)
14:00 Uhr Vorrunde
15:45 Uhr Vorstellung der Paare
16:15 Uhr 1. Zwischenrunde
17:50 Uhr 2. Zwischenrunde
18:55 Uhr 3. Zwischenrunde
19:55 Uhr Semifinale
20:30 Uhr Finale
20:45 Uhr Siegerehrung
Änderungen am Turniertag sind möglich.
Für die gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord der Hauptgruppe und Masters I A + S Standard am Sonntag, 24.09.2023 beim TGC Schwarz-Rot Elmshorn, Ramskamp 2A, 25337 Elmshorn gibt der Veranstalter folgende Startzeiten an.
14:00 Uhr Masters I A Standard
14:45 Uhr Hauptgruppe A - Standard
16:00 Uhr Masters I S Standard
17:00 Uhr Hauptgruppe S - Standard
Bundessportwart Ivo Münster informiert:
Aufgrund ihrer Platzierung in der aktuellen Rangliste sind die nachfolgenden Paare voraussichtlich von der Vorrunde der Deutschen Meisterschaft Masters III Standard befreit, wenn die Teilnehmerzahl nicht unter 60 Paare fällt. (Derzeitiger Meldestand 117)
Die endgültige Bestätigung hierzu erhalten die Paare erst vor dem Turnierbeginn vom Turnierbüro.
Wichtig: Alle Sternchenpaare müssen bis spätestens 30min vor Turnierbeginn eingecheckt haben!.
Einen Hauch von Karibik gab es am Samstag in Elmshorn zu erleben. Perfektes Timing: Zum strahlend blauen Himmel und Sonnenschein brachten Latein-Tänzer der Hauptgruppen B, C und D aus den fünf norddeutschen Verbänden heiße Rhythmen aufs Parkett. Viele begeisterte Zuschauer und Tanz auf höchstem Niveau war das Fazit dieses Turniertags.
Wer am Samstag den brütend heißen Temperaturen entkommen wollte, war im TanzCentrum Glinde richtig aufgehoben. In entspannter Atmosphäre und unter viel Beifall zeigten Standard-Tänzer aus den vier norddeutschen Tanzverbänden der Gruppe Masters III A und S ihr Können.
Der Verein Concordia Lübeck war dieses Jahr der Ausrichter der gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände LTV Bremen, HATV, NTV, TMV und TSH für die Hauptgruppen II D-S Standard. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Letzten Sonntag, 03.09.2023, pünktlich um 11:30 Uhr startete Turnierleiter Jes Christophersen den Turniertag. Die TSA des Ahrensburger TSV hatte alle Standard-Tänzer der Masters II und III D-B eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am 9. September finden die gemeinsamen Landmeisterschaften der vier Nord-Verbänden Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Schleswig-Holstein für Paare der Masters-Klassen III A und S im TanzCentrum Glinde statt. Aktuelle Startzeiten: 15:00 Uhr Mas III A Standard, 17:00 Uhr Mas III S Standard.
Die Ergebnisse der Gemeinsamen Landesmeisterschaften Master II / III D-B Standard in Ahrensburg
sind unter folgendem Link abrufbar:
https://hatv.de/wrapper/2023/glm4_mas_ii_iii_d_b_2023/index.htm
Ein Bericht folgt.
Am Samstag, fanden beim Concordia Lübeck die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II D-S Standard statt.
Der HATV war dabei in drei Startfeldern vertreten.
Wir gratulieren allen Paaren zu ihren Ergebnissen.

In der Nacht zum 26.08.2023 ist Ingrid Führer verstorben.
https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ingrid-fuehrer-verstorben
Unsere Anteilnahme richtet sich an Werner Führer.
Der Sportausschuss des DTV hat Änderungen bei G55 und L66 hin zu G60 und L70 beschlossen. Die Erläuterungen zu den Änderungen finden Sie hier.
Der Kartenvorverkauf für die Deutsche Meisterschaft Masters III S am 23.09.2023 beginnt am Freitag 18.08.2023
Die Reservierung erfolgt über das Portal Ticketleo:
https://reservation.ticketleo.com/event/26763/deutsche-meisterschaft-masters-iii-s-2023
Die GOC ist leider schon vorbei. Aber wie heißt es doch so schön? Nach der GOC ist vor der GOC. Nächstes Jahr vom 13.-17. August haben unsere Hamburger Paare wieder die Gelegenheit zu glänzen – und zwar mindestens so herausragend wie 2023. Ihre Ergebnisse haben wir hier zusammengefasst.
Eigentlich sollte der Kartenvorverkauf zur Deutschen Meisterschaft der Masters III 2023 im vollen Gange sein. Leider müssen wir den Vorverkauf um ein paar Tage nach hinten schieben, um Umbuchungen zu vermeiden.
Drei Hamburger Paare zog es am Wochenende in den Schwarzwald
B-Boy DeadlyDani (Daniel Ramirez, 18) von Club Saltatio wird vierter bei der deutschen Breaking Meisterschaft. Wir gratulieren ganz herzlich.
Auch am Sonntag waren HATV Paare in Wuppertal verblieben um die begehrten Medaillien zu ertanzen.

Bei den Weltranglistenturnieren der WDSF, stellten sich die Hamburger Paare der internationalen Konkurrenz
auf dem Parkett im großen Saal der Stadthalle Wuppertal.
Zwei Tage voller Tanz und Training endeten mit glücklichen, aber erschöpften Teilnehmern und zufriedenen Trainern.
JMC-Formation TOPAS des GfG Steilshoop beendet Turniersaison zufrieden.
Die Dancecomp ist gestartet und auch zahlreiche Hamburger Paare sind nach Wuppertal gefahren,
um in der Historischen Stadthalle zu tanzen.
Hier die Freitagsergebnisse der HATV Paare bei den DTV-Turnieren.
(DIe Ergebnisse der WDSF Turniere werden später ergänzt)
Hohe Startzahlen sorgen für Veränderungen im Zeitplan. Den aktuellen Zeitplan finden Sie hier.
Kommendes Wochenende ist es endlich wieder soweit: Die historische Stadthalle in Wuppertal öffnet ihre Pforten für die Tanzwelt. Die wichtigsten Informationen hier zusammengefasst.
Zwei Tage, vier Trainer und 12 Workshops – am ersten Juliwochenende findet in Hamburgs Norden ein JMC- Wochenende voller Tanz statt. Wer dabei sein will, sollte sich schnell Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Plätze sind begrenzt.
Vom 8. bis 9. Juli finden die German Breaking Championships in Duisburg statt. Austragungsstätte ist der Landschaftspark (Nord) Gießhalle. Meldeschluss für alle Breaker ist der 3. Juli 2023. (-> Anmeldungsportal)
Ranglistenturniere Masters II Standard
Seit nunmehr 20 Jahren finden in der Kaiserstadt Aachen auf drei Flächen Turniere verschiedenster Alters- und Leistungsklassen statt. In diesem Jahr war der TC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen Austragungsort des Ranglistenturnieres der Masters II Standard. Als einziges Hamburger Paar waren Norbert Jäger und Christine Jäger-Eberhardt vom TSG Creativ Hamburg am Start.
Heiße Rhythmen, heiße Körper und Bombenstimmung. Bei schönstem Sonnenschein fanden am Sonntag die Landesmeisterschaften der B/A-Klassen, Masters III, II und I sowie der Hauptgruppe II in Latein statt. Ausrichter war der Club Saltation Hamburg, der ins Volkshaus Berne eingeladen hatte.
Die TSA im VfL-Pinneberg richtete zusammen mit dem Tanzsportverband Schleswig-Holstein und dem Hamburger Tanzsportverband am 10. Juni die Deutsche Meisterschaft der Masters II S Standard aus. In der festlich geschmückten Rübekamphalle traten 53 Paare aus der gesamten Bundesrepublik an um den begehrten Titel des Deutschen Meisters zu erringen. Bei dieser tanzsportlichen Großveranstaltung zeigten die Paare Spitzentanzsport auf höchstem Niveau.
Bei sommerlichen Wetter ludt am Samstag der Club Saltatio Hamburg e.V. zu den gemeinsamen Landesmeisterschaften der D/C Klassen in den Altersgruppen
Masters III / II / I sowie Hauptgruppe II ein.
Gewohnt routiniert und kurzweilig leitete Turnierleiter Jens Baethke durch den Tag.
Der Club Saltatio hat einen aktualisierten Zeitplan veröffentlicht.
weitere informationen unter www.saltatio.de
Unter dem Motto HIP HOP GRAND SLAM HAMBURG übernimmt die HipHop Academy Hamburg in Kooperation mit FAKTOR3 vom 17. bis zum 18. Juni die Active City Arena auf dem Heiligengeistfeld.
Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse vom Montag, 29.05.2023
Gestartet vor 5 Jahren sind die Beiden jetzt in der höchsten Klasse angekommen!
Die Ausschreibung für die Masters-Turnierserie 2024 ist online. Jetzt bewerben!
Hiermit schreiben die fünf Nordverbände (Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen) die gemeinsamen Landesmeisterschaften 2024 aus.
Wichtige Informationen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weltmeisterschaften im Rahmen des Dance Sport Festival 2023.
Am 16. und 17.09.2023 findet der Masters-Workshop in Darmstadt statt. An dem von den Bundestrainern Horst Beer und Rüdiger Knaack geleiteten Training dürfen alle A- und S-Klassen-Paare der Masters-Altersgruppen teilnehmen.
Die TSA des TSV Glinde meldete volles Haus bei den Glinder Frühlings-Pokalen in deren Rahmen auch wieder ein Wettbewerb der Hanse-Koggen-Cup Serie stattfand.
Am 16. April fanden 13 Einzel-Wettbewerbe mit insgesamt 82 Startmeldungen statt.
Ein Bericht zur Veranstaltung ist auf der Homepage der TSA d. TSV Glinde (www.tanzsport-glinde.de) veröffentlicht.
Die nächste Veranstaltung zum Hanse-Koggen-Cup findet am 16. September statt. Hier lädt der TSC Casino Oberalster Nachwuchs-Paare zum Hanse-Koggen-Cup ein.
Ranglistenturniere am 15. April 2023 beim TSC Rot Gold Casino Nürnberg
Ergebnisdienst
Auch in diesem Jahr soll ein Masters-Workshop Standard/Latein durch den DTV stattfinden.
Am 16./17.9.2023 nähere Details folgende in dewn kommenden Wochen auf der DTV-Website.
DTV-Meldung (externer Link)
Drei HATV Paare stellten sich der Herausforderung um den Meistertitel
JMC-Formation TOPAS
Auftaktturniere der Landesliga Nord/Ost 1, der 1. Bundesliga, Jugendverbandsliga und Oberliga am 11. und 12. März beim Gastgeber GfG Steilshoop.
Der TC Concordia Lübeck war am Samstag 11.03.2023 der Ausrichter der Gebietsmeisterschaft Kombination 2023.
10 Tänze erfordern viel Training, Vorbereitung und beim Turnier dann sehr viel Kondition. Der HATV wurde vertreten durch die neuen Hamburger Meister Jens und Andrea Baethke (Club Saltatio Hamburg)
Für den Familienaktionstag in Bergedorf am 26.02. hat sich der TSG was ganz besonderes einfallen lasssen.
Am Sonntag den 12. März treffen sich die Masters IV aller Klassen im TanzCentum Gold und Silber Bremen e.V. um ihre Meister auszutanzen. Wir wünschen unseren Paaren Viel Erfolg!
Wie wir soeben erfahren haben fallen die D und C Klassen leider aus!
Alle Informationen finden Sie hier
Am Samstag den 11. März werden in Lübeck beim TTC Concordia die Gebietsmeisterschaften der Kombinierer von Junioren bis zu den Master I-III ausgetragen. Wir wünschen unseren Paaren viel Erfolg!
Weitere Informationen finden Sie hier
Heute an 04.03.2023 fand die gemeinsame Landesmeisterschaft der Klassen Masters II A und S, sowie Masters V S statt. Gastgeber war der TSK d. TSV Buchholz 1908.
Das Gesamtergebnis finden Sie hier.
Ein ausführlicher Bericht erscheint morgen im Laufe des Tage. Eindrücke und Videos vom Turniertag finden Sie auf unserer Facebook-Seite.
Elif Seifarth, Pressesprecherin HATV
Jan und Andrea Leyendecker, TTC Savoy, steigen in die S-Klasse auf. Wir gratulieren ganz herzlich.
Hamburg ist ja bekannt für sein Schietwetter, aber heute regnete es ausnahmsweise mal Hamburger Meister. Bei sechs Turnieren endete die heutige GLM mit sechs Hamburger Meistern und zwei Vizemeistern.
Geänderte Startzeiten für die GLM Hauptgruppe und Masters I D-B Standard am 25. Februar 2023
Am 11. und 12. März geht es endlich los. Die diesjährige Turniersaison startet mit erstklassiger JMC-Performance in Steilshoop. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Wer dabei sein will, sollte sich beeilen.
Eine Übersicht über alle Breitensportwettbewerber finden Sie ab jetzt online im neuen Terminkalender des DTV.
Am 25.03.2023 findet in Varna, Bulgarien die offene WDSF-Europameisterschaft Senior III Standard statt. Meldeschluss ist der 13.03.2023.
Nach gut zweieinhalb gemeinsamen Tanzjahren trennen sich Marko Heller und Kerstin Jühlke.
Draußen norddeutsches Schietwetter, drinnen heiße Moves zu lateinamerikanischen Klängen. Rund 200 Gäste genossen das am 12.02. im Tanzclub Hanseatic Lübeck bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft in Latein der fünf Nordverbände (GLM 5).
Die Spitzenklassen der Lateintänzer suchen ihre Meister
Landesmeisterschaften Hauptgruppe und Masters I D-C-B Standard
HATV-Paare beim RL-Turnier in Glinde
Viel Publikum und hochklassige Leistungen beim Auftakt der Ranglistenturniere 2023 in Glinde. Über 200 Paare kamen am 21. und 22. Januar ins TanzCentrum des TSV Glinde, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Darunter 25 Spitzenpaare aus Hamburg.
Die Ergebnisse der Ranglistenturniere HGR S Latein und Masters II S Standard vom Samstag
als auch die Ergebnisse Masters III S Standard sowie Masters I S Standard vom Sonntag
sind hier abrufbar:
Ergebnisse Ranglisten Glinde 2023
Ein Bericht folgt.
Für die Ranglistenturniere Masters II S Standard (Samstag) und Masters III Standard (Sonntag) sind folgende Paare als Sternchenpaare gesetzt:
Für die Ranglistenturniere am Wochenede gelten folgende Startzeiten.
21.01.2023 15:00 - Masters II S Standard
21.01.2023 18:00 - Hauptgruppe S Latein
22.01.2023 10:30 - Masters III S Standard
22.01.2023 15:00 - Masters I S Standard
Die Turniere werden geschachtelt.
Eintrittskarten für Zuschauer sind bis zum 19.01.2023 noch online buchbar, danach sind Restkarten (ohne Reservierungsmöglichkeit) ausschliesslich an der Tageskasse erhältlich.
Eine Übersicht der Gemeinsamen Landesmeisterschaften 2023 steht hier als PDF zur Verfügung:
Liste-GLM-2023 (pdf)
Am 8. Januar 2023 wurde der 31. Hans-Christen-Gedächtnispokal ausgerichtet, der an den Mitbegründer des Club Saltatio Hamburg erinnert. Hans Christen hatte viele Ehrenämter auf regionaler sowie nationaler Ebene und war 22 Jahre lang der Vorsitzende des Hamburger Tanzsportverbands.
Der 28. Hamburger Neujahrspokal im Club Saltatio Hamburg war der sportliche Auftakt für die Sonderklassenpaare der Masters II-V. Beim Turnier am 7. Januar 2023 waren zahlreiche Hamburger Paare am Start.
Am 7. Januar fand nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder das Neujahrsturnier statt. 73 Paare aus neun Bundesländern kamen nach Duvenstedt, um sich einen der acht begehrten Pokale zu ertanzen.
Die Mitglieder des Hamburger Landeskaders im Breaking sind national und international unterwegs. Neben Szene-Battles stehen die DTV-organisierten Ranking Battles im Vordergrund sowie Großveranstaltungen der WDSF.
Nach der deutschen Vize-Meisterschaft vertraten die sechs Tänzerinnen von Royal Kids als einziges Team Deutschland in der Kategorie Small Groups Modern Children. Dazu hatte Kristina Krieger die Raben-Formation „Die Boten“ in kürzester Zeit auf eine Small Group-Choreo umgebaut.
Nachdem die SmallGroup der Royal Kids (Dance Connection Factory) beim Deutschlandpokal im September Vizemeister wurde, durften sie als eine von fünf deutschen Teilnehmern zur WM in Slowenien reisen.
In ihrer ersten Saison erreichten sie hier einen tollen 9. Platz bei 15 startenden SmallGroups.
Im folgenden ein Erlebnisbericht der Teilnehmer.
Hier ein Hinweis des DTV-Präsdiums in Bezug auf Teilnahme an Veranstaltungen und Genehmigungen.
Wir bitten um Kenntnisnahme.
https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/hinweis-in-eigener-sache
Am Samstag 26.11.2022 fand in Gifhorn der Bundesmannschaftspokal der Senioren II S statt.
Die Paare Jens und Maike Wolff, Norbert Eberhardt und Christine Jäger-Eberhardt sowie Tilo und Barbara Kornak sind als Hamburger Mannschaft mit Mannschaftsführer Bernd Blaschke angetreten.
Am Freitagabend den 11.11.2022 war in der Ohechaussee 442 volles Haus. Der HATV hatte zum Workshop mit Oliver Kästle geladen.
Bei den Dance Classics kämpften viele unserer Paare nicht nur um die Pokale, sondern auch um wertvolle Ranglistenpunkte.
Am 06.11.2022 fanden in Glinde die Herbstpokale und der HATV Hanse-Koggen-Cup statt.
Nachfolgend ein Bericht von Walter Otto (TSA d. TSV Glinde)
Bei dem Workshop mit Oliver Kästle am 11.11.2022 sind in der zweiten Gruppe (A/S 19-21h) keine freien Plätze mehr verfügbar.
Interessierte Paare können sich bei der Geschäftsstelle auf die Warteliste setzen lassen, falls es zu Abmeldungen kommt.
Für die erste Gruppe (D-B 17-19h) sind weiterhin Restplätze verfügbar.
Die Workshopankündigung findet sich hier:
Workshop Kästle
Am 22.10.2022 fand in Berlin die Deutsche Meisterschaft Senioren I S Standard statt.
Aus Hamburg waren Marc Knietzsch und Simone Hubo (TSA d. VFL Geesthacht) und Rene und Marina Weinberg (TSA d. HSV) am Start.
Die TSA des TSV Glinde lädt am Sonntag, 6. November, Nachwuchs-Paare zu insgesamt 14 Einzelwettbewerben für alle Alterstufen ab unter 9 Jahre bis hin zu Senioren-Klassen ein.
Am 14.10.22 fand in Rotterdam im Rahmen der Holland Masters die Weltmeisterschaft der Senioren III S statt.
Unter den 157 Paaren haben auch vier Paare aus Hamburg teilgenommen.
Die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Hauptgruppe A/S und Senioren I A/S wurde am 24. September 2022 in Satow (Mecklenburg-Vorpommern) ausgetragen.
Fünf Hamburger Paare stellten sich dem Wertungsgericht in drei Turnieren. Marc Knietzsch/Simone Hubo stiegen als Hamburger Meister in die S-Klasse auf.
Vizemeister Jens und Maike Wolff vom Club Saltatio Hamburg
106 Tanzpaare, 130 Gäste, sieben Wertungsrichter und zwei Dutzend fleißiger Helfer trafen sich am Samstag in den Tanzsälen des TSV Glinde, um den vielleicht letzten Deutschlandpokal der Senioren III auszutragen.
Die TSA des TSV Reinbek war am 18.09.2022 Veranstalter der GLM Four Nord der Senioren III A und S Klasse. An den Start gingen 13 Paare in der A-Klasse und 28 Paare in der S-Klasse. Für die Tänzer der S-Klasse war es nicht nur das Ermitteln ihrer jeweiligen Landesmeister, sondern auch die Qualifikation für den am 24.09. in Glinde stattfindenden Deutschlandpokal.
Jörg und Sabine Markmann (Club Saltatio) und Dirk Keller und Heidemarie Schulz-Brüsewitz (TSA d. HSV) haben keine Mühen gescheut und sind am 10.09.2022 nach Dortmund gereist um dort an dem 4. Qualifikationsturnier zur Goldenen 55 teilzunehmen. In einem starken Feld mit 27 Paaren erreichten Heidi und Dirk das Finale und erreichten einen sehr guten sechsten Platz.
Jörg und Sabine freuten sich nach längerer Wettkampfpause über einen starken 18. Platz.
Im Qualifikationsturnier der Leistungsstarken 66 am 11.09.2022 erreichten Holger und Karin Zinn (Casino Oberalster) im Finale den 5. von 20 Paaren.
Weitere Beiträge ...
- Ergebnisdienst: GLM4 Hauptgruppe D-B Latein in Pinneberg
- GLM Sen II-III D-B 2022
- Ergebnisdienst GLM Sen II / III D-B
- GLM Hautpgruppe II D-S Std.
- Aussetzung Ranglistenpflicht für DM und DP 2022
- Hanse-Koggen-Cup im Casino Oberalster
- GOC 2022 - HATV Ergebnisse
- Kartenverkauf Deutschlandpokal Senioren III in Glinde
- Turniere in Enzklösterle
- Vergaben GLM / GLM4 Nord 2023
- WDSF Vienna Dance Concourse 2022
- Ergebnisdienst: Ranglisten in Düsseldorf
- Ergebnisse Dancecomp 2022 - Sonntag
- Ergebnisse Dancecomp 2022 - Samstag
- Ergebnisse Dancecomp 2022 - Freitag
- Internationale offene Deutsche Equality Meisterschaften 2022
- Baltic Senior am 18. und 19.06. in Kiel
- Royal Kids auf dem Treppchen
- Rangliste Sen II S in Aachen
- GLM HGR II - Sen I / II / III A + B Latein in Lübeck 12.06.2022
- GLM HGR II - Sen I / II / III D + C Latein in Lübeck 11.06.2022
- GLM 4 Senioren IV Standard - 12.06.2022 in Glinde
- Deutsche Meisterschaft der Sen. II S
- Pfingstsonntag in Bad Bevensen
- Leistungsstarke 66 in Bad Bevensen
- Startzeiten GLM Sen IV D-S / Sen V S am 12.06.22
- Ergebnisse Bremen Dance Sport Festival
- Goldene 55 in Bad Bevensen
- Pfingstsamstag Bad Bevensen
- Ergebnisdienst Deutschlandpokal SEN IV S Standard
- Ergebnisdienst: Rangliste Sen III S in Nürnberg
- Die GLM geht in die nächste Runde
- HobbyTanzGruppe-Workshop im Casino
- Mega JMC Wochenende in Steilshoop
- Glinder Mai-Pokale
- TOPAS in der 1. Bundesliga
- Hessen tanzt
- Hamburger Girls and Boys top im Breaking
- Jazz, Modern, Contemporary
- Gemeinsamen Landesmeisterschaften im Standard der Klassen Sen II A und S
- TSV Glinde bittet Breitensport-Paare zum „Tanz um die Mai-Pokale“.
- Time to say goodbye
- 48. Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree
- Die Ostsee tanzt
- Gemeinsame Landesmeisterschaft am 09.04. in Kiel
- 34. Norddeutsches Senioren-Wochenende
- Berlin Dance Festival 2022
- Premiere: Erstes Ranglistenturnier im Breaking
- Hamburger Paare bei der LM in Bad Blankenburg
- Gebietsmeisterschaft der Kombinierer im Norden
- Startzeiten GM Kombination
- Ergebnisdienst 19./20. Februar 2022
- Ergebnisdienst 12./13. Februar
- Meisterschaften aus dem Frühjahr verlegt
- DM/DP Kinder bis Jugend Latein verschoben
- Turniere um die Michel-Pokale abgesagt
- Absage Ranglistenwochenende 22./23.Jan 22 in Glinde
- Absage Wochenendturniere Tanzmarathon - Update
- Absage - Neujahrspokale
- Platz 13 für Topas im Halbfinale der WM
- Ranglistenwochenende in Glinde
- WM JMC - Bericht vom NDR zu Topas
- Erstmal keine Auslandsstarts mehr - DTV beschließt Genehmigungsstopp
- HSV - Absage Turniere zum Norddeutschen Tanzmarathon 2022
- Buma - Platz 5 für den HATV
- Workshop - Präsentation ausgebucht
- Pilotprojekt im Steilshooper Hallenkomplex erfolgreich durchgeführt!
- Ergebnisdienst 20./21.11. mit DM Senioren II S
- GLM am Wochenende in Lübeck abgesagt
- Ergebnisdienst 13./14.11.
- Deutscher Meister Equality aus Hamburg
- Ergebnisdienst 06./07.11
- DTSA-Abnehmer - ganz frisch geschult
- TSV Glinde - Breitensport-Paare tanzten um jeweils zwei Pokale
- Gesucht wird: Der DTV-Tanz des Jahres 2022
- Erfolg in Kamen - Zinn auf Platz 8
- "Deine Signatures machen deinen Style einzigartig"
- Zeigt euch und erfahrt, warum ihr wie bewertet werdet
- Anschlussplatz für Jens und Maike Wolff in Cagliari
- Ergebnisdienst 23./24.10.2021
- Platz 10 für Natalia und David
- Ergebnisdienst 16./17. Oktober 2021
- WM Senioren I S mit Natalia und David
- Nachhol GLM - 4 neue Hamburger Meister - Update
- Ergebnisdienst 09./10.10. mit Rangliste
- WM-Quali getanzt
- DTSA-Abnahmen in Casino Oberalster
- 3 Nachholtermine für Nordmeisterschaften
- Top-Ergebnis für Jens und Maike Wolff beim Deutschlandpokal
- Partystimmung in Buchholz - GLM HGR und Sen I AS - update
- GLM der Hauptgruppe und Senioren I AS
- G linde L andes M eisterschaft - Senioren III A und S - update
- GLM-Start in Glinde - Senioren III A und S
- Auftakt zum Breaking-Landeskader
- Ergebnisdienst 11./12. September
- S-Klasse für Jil und Fynn
- Deutsche Meisterschaft der Senioren I S Standard Deutschlandpokal U21 Latein und Standard (und daraus Kombination)
- Latein-Meister in der Hauptgruppe DCBA
- Viele neue Meister in der Senioren II und III Standard - update