Am Sonntag kamen nochmal 16 Starts von 14 HATV Paaren hinzu.
Damit war der HATV mit 68 Starts am Wochenende vertreten.
Am Samstag kamen weitere 30 Starts von 25 HATV Paaren hinzu.
Bei der diesjährigen Dancecomp sind wieder einige HATV Paare vertreten.
Am Freitag gab es 22 Starts von 16 Paaren.
Am Wochenende des 18.06.22 und 19.06.2022 fanden in Köln die Internationalen offenen Deutsche Equality Meisterschaften 2022 mit HATV-Beteiligung statt.
Nach zweijähriger Coronapause fanden, traditionsgemäß am ersten Wochenende der Kieler Woche, wieder die Turniere der Baltic Seniors statt. Hamburger Paare brachten insgesamt vier Goldplätze, sechs Mal Silber und sieben dritte Plätze mit nach Hause. Ein toller Erfolg.
Am Sonntag fand die Rangliste der Senioren II S im Rahmen der "Turniere im Dreiländereck" in Aachen statt.
Vier HATV Paare waren mit dabei.
Am Sonntag brauchten die hamburger Paare der Hauptgruppe II und Senioren I-III B + A ihre Medaillien aus Lübeck mit Nachhause.
Hamburg hat in den D und C Klassen der Hauptgruppe II und Senioren I-III Latein neue Meister!
In Glinde fand am Sonntag die GLM 4 Nord der Senioren IV D-S statt.
Das Top-Turnier im Norden.
Von links: Gesa Nehls und Thorsten Seven Berthold, Barbara und Tilo Kornak, Stefanie und Arno Nowatzky, Kerstin Jühlke und Marko Heller, Christine Jäger-Eberhardt und Norbert Jäger, Jana Paprocki und Michael Nordmann
65 Paare aus ganz Deutschland waren am 11.06.2022 nach Glinde gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Darunter auch sieben Paar aus Hamburg.
Auch am Pfingstsonntag stand in schönen Kurort Bad Bevensen der Tanzsport im Mittelpunkt. Trotz Sonnenschein und Pfingstferien in einigen Bundesländern, gab es eine große Zahl von Meldungen.
Pfingstsonntag - Turnierserie LS 66
30 Paare der Leistungsstarken 66 waren am Pfingstsonntag nach Bad Bevensen gereist um Punkte für die Teilnahme an der Endveranstaltung im Herbst 2022 zu ertanzen.
Die Startzeiten für die GLM Sen IV D-S / Sen V in Glinde am 12.06.2022 stehen fest:
Auch in Bremen waren HATV Paare an diesem Wochenende beim DSF am Start.
Ein Topergebnis ertanzten sich Jens und Maike Wolff vom Club Saltatio mit dem 2. Platz im
Senioren III S World Open Turnier.
45 Paare versammelten sich bei schönsten Sonnenschein am Pfingstsamstag im hellerleuchteten Kurhaus um 20 Uhr in Bad Bevensen um das Turnier der Serie G 55 zu tanzen.
Am Pfingstsamstagmorgen startete das Turnierwochenende der Senioren im Kurhaus von Bad Bevensen mit dem ersten Turnier. 2 Tage mit fast 400 Starts folgten.
Deutschlandpokal Senioren IV S Standard am 28.05.2022 in Klein Nordende:
Ergebnisse unserer Hamburger Paare am Samstag, 28.05.2022
41 Paare waren am Start.
Die Ergebnisse unserer Hamburger Paare am Samstag, 28.05.2022 in Nürnberg
55 Paare waren am Start.
Hamburger Paare stark in der Hauptgruppe C.
Insgesamt ertanzten sich unsere Paare 2x Platz 1, 2x Platz 2 und 1x Platz 3. Zudem drei Landesmeister- und zwei Vizelandesmeister-Titel.
Hamburger Paare auf Erfolgskurs
Nach drei Jahren Pause fand vom 13.-15. Mai endlich wieder „Hessen tanzt“ in der Eissporthalle Frankfurt statt. Das weltgrößte Tanzsportturnier versammelte zum 47sten Mal zahlreiche Tänzer aus der ganzen Welt. Entsprechend international waren die Startlisten und das Publikum. Auch unsere Hamburger Paare waren mit am Start.
Großes Treffen der 4Nord am Samstag im Casino Oberalster. Zehn Paare in der Klasse Sen II A und 13 Paare Sen II S traten bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft (GLM) der vier Bundesländer Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an, um sich in ihren jeweiligen Klassen den Turniergesamtsieg und den Meistertitel ihres Landesverbands zu ertanzen.
Paartrennung David und Natalia
Natalia Reichert und David Wolfkuhl (SEN I S Standard)
Schweren Herzens müssen wir verkünden, dass sich die tänzerischen Wege von Natalia Reichert und David Wolfkuhl (SEN I S Standard) trennen werden. Natalia zieht sich aus privaten Gründen für unbestimmte Zeit aus dem Tanzsport zurück. David macht verletzungsbedingt ein paar Monate Pause, bleibt dem Tanzsport aber treu und sucht bereits nach einer neuen Tanzpartnerin.
Die Veranstaltergemeinschaft lud ein und 440 Paare aus ganz Deutschland sowie des kleinen Grenzverkehrs kamen am Osterwochenende zum Traditionsturnier nach Berlin. Vier Tagen lang brachten 52 Turniere mit 1.080 Starts das Parkett zum Glühen. Unter ihnen 12 Paare aus Hamburg, die sich insgesamt vier Plätze in den Endrunden ertanzten. Wir gratulieren ganz herzlich.
Hamburger Paare erfolgreich in Holm
Das Osterwochenende stand ganz im Zeichen des Tanzsports. Vom 15.04. bis zum 18.04. trafen sich im malerischen Schönberg/Holm an der Ostsee Tanzpaare aus ganz Deutschland – und darüber hinaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Insgesamt ertanzten sich Hamburger Paare in den vier Turniertagen 5 x Platz 1, 2 x Platz 2 und 2 x Platz 3. Wir gratulieren ganz herzlich.
Norddeutsche Latein-Meister der höchsten Klassen
Landesmeister Fynn Rumberg und Jil Guse (Club Céronne, ETV Hamburg) mit Birgit Blaschke (Präsidentin HATV)
Das war ein Tanzwochenende sondergleichen: Die Spitzenpaare des Nordens trafen sich am 09.04. zum Auftakt der Gemeinsamen Landesmeisterschaft in Kiel, um die hochklassigen Latein-Meister (Hauptgruppe und Senioren) der vier Nordverbände LTV Bremen, HATV, TMV und TSH zu küren. Ein Top-Event mit beeindruckenden Leistungen und heißen Rhythmen.
Hamburger Paare dominieren die Spitzenklasse
Das beliebte Turnier ist wieder da! Nach langer Pause und etwas holpriger Vorbereitung startet am 09.04. das langersehnte 34. Norddeutsche Senioren-Wochenende (NDSW). Die traditionsreiche Veranstaltung der Vereine Walddörfer SV, TSV Glinde und des TC Rotherbaum fand dieses Jahr unter erschwerten Coronabedingungen statt.
Blaues Band der Spree, Teil 1
Am ersten Aprilwochenende fand der erste Teil der Großveranstaltung Blaues Band der Spree in Berlin statt. Ausrichter und Organisator des unter dem neuen Namen Berlin Dance Festival stattfinden internationalen WDSF-Turniers war der Landestanzsportverband Berlin.
Für den HATV am Start: Jonathan Robin Boger/Evelin Renner, Foto C. BayerDie bisher einzige Meisterschaft im Norden, nachdem alle anderen Corona-bedingt verschoben werden mussten, startete im TTC Savoy mit 13 Paaren der sogenannten Königsklasse – 10 Tänze, 5x Standard und 5xLatein.
Hier die Startzeiten für die Gebietsmeisterschaft Kombination am Samstag im TTC Savoy:
Jun. II und Jug / Hgr. 15:00 Uhr
Sen. III / Sen. I / II 17:00 Uhr
V.l.: Platz 1: Oliver und Wiebke Heier, Platz 2 Dominik und Anke Röhr, Platz 5 Sascha und Nicole Willhöft - tolles Ergebnis in der Senioren II D für den HATV. Foto SkambraksTopplätze für HATV-Paare gab es am Samstag in Oldenburg:
Beim NRW Pokal in Essen holten Marc Knietzsch/Simone Hubo (TSA d. VfL Geesthacht) gleich drei erste Plätze.
Auch 2022 hält uns die Pandemie in Atem. Dies hat die Ausrichter der Gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord und Four Nord dazu bewogen, die Meisterschaften zu verschieben.
Die für den 19. und 20. Februar 2022 geplante Veranstaltung wird auf den 21. und 22. Mai 2022 verschoben.
Die Veranstalter-Gemeinschaft Club Saltatio Hamburg und TSV Glinde von 1930 hat sich dazu entschlossen, aufgrund der Corona-Situation die für das Wochenende 19./20. Februar geplanten Turniere um die 14. Michel-Pokale abzusagen.
Pandemiebedingt müssen auch in diesem Jahr die Ranglisten leider ausfallen.
Der Tanzmarathon am Wochenende 15./16. Januar ist abgesagt.
Aufgrund der derzeitigen Coronalage in Hamburg haben die beiden Clubs Saltatio und Tsc Casino Oberalster ihre für dieses Wochenende (8./9. Januar) geplanten Neujahrspokale abgesagt.
Derzeit laufen die Planungen für die Ranglisten in Glinde am 22./23. Januar.
Seit Wochen sind stark steigende Corona-Infektionszahlen zu beobachten, ohne das ein Ende in Sicht ist.
Das HATV-Team mit Mannschaftsführer Bernd Blaschke (r.)Auch der Bundesmannschaftspokal der Senioren II S, kurz und liebevoll „BuMa“, war coronabedingt in diesem Jahr etwas anders.
Alle Plätze für die Präsentations-Möglichkeit am 2. Januar 2022 mit Beurteilung durch eine Jury aus Wertungsrichtern, Trainern und Funktionären sind ausgebucht.
Die HATV Paare mit Präsident Rainer TiedtZwar gingen in der Senioren II S in diesem Jahr nur 53 Paare, also etwa die Hälfte Gegenüber vor Corona, an den Start, doch die Leistungsdichte war dafür um so höher.
Aufgrund der steigenden Inzidenzen sind in Lübeck seit Kurzem für Veranstaltungen 2-G-Regeln angesagt und der ausrichtende Club TC Hanseatic Lübeck hat sich jetzt zur Absage der anstehenden Meisterschaften entschieden.
Marko und Kerstin bei den Saxonian Dance Classics, Foto privatAm Wochenende liefen in Coswig die Saxonian Dance Classics mit WDSF-Turnieren auch für HATV-Paare.
Jörg Jüngling und Tobias Völker ertanzten sich 2 Medaillen bei der Equality DM, Foto privatGleich zwei Medaillen nahmen Tobias Völker und Jörg Jüngling von der 16. internationalen offenen Deutschen Meisterschaft für Frauen- und Männerpaare in Darmstadt am 30./31.10.2021 mit nach Hamburg.
Gleich zwei erste Plätze holten sich Marc Knietzsch und Simone Hubo bei OWL in Bielefeld.
Holger und Karin Zinn erreichten Platz 8 beim DP, Foto privatBeim Deutschlandpokal der Senioren IV S in Kamen tanzten Holger und Karin Zinn (Tsc Casino Oberalster) auf einen hervorragenden achten Platz.
Foto privatBei der WM der Senioren III S erreichten Jens und Maike Wolf vom Club Saltatio Platz 25 von 132 Paaren und verpassten nur um ein Kreuz die Runde der letzten 24.
Freude über den Sieg - Ellen und Christoph, Foto privatFinalteilnahmen von HATV-Paaren am Wochenende bei offenen Turnieren (soweit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per whatsApp an die Pressesprecherin gemeldet):
Natalia und David überzeugten. Foto C. BayerSemifinale für David Wolfkuhl/Natalia Reichert (TSA d. Hamburger Sport-Verein) bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren I S.
Jens und Maike Wolff erfolgreich in Holland, Foto privatMit einem Top-Ergebnis kamen Jens und Maike Wolff von den Holland Masters aus Rotterdam zurück.
Natalia und David erreichten Platz 33 bei der WM Senioren I S 2021, Foto privatEinen großartigen 33. Platz und damit die zweite Runde erreichten David Wolfkuhl/Natalia Reichert (TSA d.. Hamburger Sport-Verein) bei der WM in Rotterdam.
Vier HATV-Paare im Finale, Hamburger Plätze von l. 4 Ehepaar Hüls, 3 Wagner/Biernoth, 2 Ehepaar Wieschendorf, 1 Ehepaar Zinn, Foto BlaschkeIn Lübeck waren kurzfristig die ausgefallenen Meisterschaften der Senioren II A und Senioren IV D bis S angesetzt und für den HATV gab es vier neue Hamburger Meister.
Marko und Kerstin (Foto Berlin, Tanzfoto Bolcz)Fast hätte es schon geklappt mit dem ersten Finale bei einer Rangliste der Senioren II S für das neue HATV-Paar Marko Heller/Kerstin Jühlke (Club Saltatio).
Am 16. Oktober holen die Senioren IV D bis S sowie die Senioren II A ihre Meisterschaft 2021 beim Concordia Lübeck nach.
HATV-Power in Stuttgart. Von links: Maike und Jens Wolff, Katrin und Nils Frederich, Heidi Schulz-Brüsewitz und Dirk Keller.Treppchenplatz für die Hamburger Jens und Maike Wolff beim Deutschlandpokal der Senioren III S in Stuttgart.
Hamburger Meister Senioren I A und S Marc und Simone, alle Fotos nowHauptgruppe A und Senioren A eröffneten mit ihren geschachtelten Turnieren die gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände.
In Buchholz startet am Samstag ab 15 Uhr die GLM Nord der Hauptgruppe und Senioren I A und S.
HATV-Meister Sen III A Jörg und Beate Schudmann, Foto NowatzkyKlein aber fein war das Motto der GLM 4Nord der Senioren 4 in Glinde am Samstag.
Am Samstag - 18. September - startet um 15 Uhr die erste Herbstmeisterschaft 2021 im HATV.
Foto privatEhrenpreis der Stadt Ibbenbühren für Jens und Maike Wolff.
Foto privatGestartet vor 4,5 Jahren in der B sind die beiden jetzt in der höchsten Klasse angekommen:
Deutsche Meisterschaft und Deutschlandpokale in Pinneberg am 23. Oktober 2021
Fynn und Jil sind aufgestiegen in die Hauptgruppe S-LateinGut besetzte Klassen von D bis A in der Hauptgruppe Latein zeichneten die Nord-Meisterschaften in Bremerhaven aus.
Siegerehrung HATV Senioren II D mit den C und D Meistern Oliver und Wiebke Heier (r.)- alle Fotos Britta von FintelDie zweite Meisterschaft unter Corona-Bedingungen brachte sechs neue Hamburger Meister für den HATV - davon 4 mit dem ersten Platz bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der 4Nord.
Gunnar Wagner/Helga Biernoth, Foto Carola BayerFür Gunnar Wagner und Helga Biernoth aus Hamburg lief es rund - bei ihrem ersten Turnier nach der großen Coronapause starteten die beiden gut und erreichten das Finale der Leistungsstarken 66 beim TTC Savoy in Norderstedt.
Simone und Marc holten sich den Hamburger Titel der Hauptgruppe II A, überreicht von Vizepräsident Peter PodgurskiDrei Hamburger Meister und ein Vizemeister bei vier Paaren - das war die Bilanz der ersten Nordmeisterschaften 2021.
Jana Paprocki und Michael Nordmann vor dem Turnier, Foto privat"Traumhaft, endlich wieder einmal auf der Fläche zu stehen und ein reales Tuernier zu tanzen", Jana und Michael sind begeistert.
Foto-Bolcz-www.tanzfotobolcz.deIm erst dritten gemeinsamen Turnier hat die neue HATV Paarkontellation Marko Heller/Kerstin Jühlke bei der WM der Senioren II in Rotterdam in Runde 3 Platz 45 von insgesamt 110 Paaren erreicht.
Der Turnierbetrieb läuft wieder an und Hamburg hat ein neues Paar im Top-Bereich der Senioren II S. Marko Heller - in den vergangenen Jahren mit Anja Heitmann als HATV-Kaderpaar erfolgreich - ist nach einem Jahr Training unter Corona-Bedingungen zum zweiten Mal mit seiner neuen Partnerin Kerstin Jühlke angetreten.
Norbert Jäger / Christine Jäger-Eberhardt, Foto privatErste Ergebnisse aus dem wiederangelaufenen Turniergeschehen sind eingetrudelt:
Neues Jahr - neue GLMs. Trotz der anhaltenden schwierigen Situation im Tanzsport gibt es jetzt den ersten Ausblick auf das kommende Turnierjahr.
Folgende Startzeiten sind für die September-GLM im HATV derzeit geplant (siehe auch Kalender):
Gleich zwei erfolgreiche Hamburger Kader-Paare gehen zukünftig getrennte Wege.
Beim ersten wieder im Norden ausgetragenen G 55 - Serienturnier erreichten Ellen Wüpper/Christof Schulz (Hamburger Sport-Verein) nach insgesamt 3,5 Jahren Turnierpause auf Anhieb Platz 2.
Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, die Ranglisten am 15./16. Mai 2021 in Glinde abzusagen.
Hiermit schreiben die fünf Nordverbände die gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord 2022 aus.
Hiermit schreiben die beteiligten Nordverbände die gemeinsamen Landesmeisterschaften Four Nord 2022 aus.
Im Rahmen des DTV – SAS an diesem Wochenende haben sich die Nordsportwarte auf die Vorgehensweise bzgl. der gemeinsamen Landesmeisterschaften im 1. Halbjahr 2021 verständigt.
Conny Schatte, Foto privatWer ist eigentlich Conny Schatte?
Das schon traditionelle Ranglisten-Wochenende im Januar, ausgerichtet von HATV gemeinsam mit dem TSH und der TSA des TSV Glinde, wird verschoben.
Stadt Pinneberg untersagt Hallennutzung am 7. November
Nachdem Hamburg am Montag den 7-Tage-Inzidenzwert von 50 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner überschritten hatte, gilt die Stadt nun offiziell als Corona-Risikogebiet.
Erste Meldung vom Wochenende: Stefan und Marion Hüls erreichten in Berlin bei der Tegeler Dance Trophy in der Senioren IV S einen hervorragenden 2. Platz von 7 Paaren.
Peter und Irin Wieschendorf (Club Imperial) ertanzten bei den Delmenhorster Tanztagen von 10 Paaren Platz 5 bei den Senioren IV S.