Am Samstag, den 16.09.2023 richtete der TSC Nordlicht Rostock die diesjährigen gemeinsamen Landesmeisterschaften Standard der Kinder bis Jugend in Güstrow aus. Der Einladung nach Mecklenburg-Vorpommern folgten auch vier Nachwuchspaare aus Hamburg, alle vom TTC Savoy Norderstedt.
Bonito (Noah Arbe)
Am 10. September 2023 wurde mit der Deutschen Meisterschaft für Kids im Breaking ein neues Kapitel aufgeschlagen. Bei der Erstauflage des DTV waren 44 B-Boys und elf B-Girls in Weimar am Start.
Auszeichnungen von besonderen Innovationen
Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs starten Vereine häufig neue Tanzangebote für Kinder und Jugendliche. Die Hamburger Tanzsportjugend hat mit dem Innovationsstern eine Auszeichnung für HATV-Mitgliedsvereine ausgelobt, die eine besondere Innovation im Jugendbereich umsetzen.
Die gemeinsame Landesmeisterschaft der Kinder-, Junioren- und Jugendgruppen D-A Standard findet am 16.09.2023 statt - also alle Turniere am Samstag. Ausrichter ist der TSC Nordlicht Rostock, der diese Termin-Zusammenlegung bereits im ESV-Meldeportal eingebunden hat. Das Turnier findet in Güstrow statt.
.
Die Hamburger Tanzsportjugend (HTSJ) unterstützt junge JMC-Tänzer:innen bei Solo- und Duo-Turnieren des DTV, mehr dazu unter Jugend - Förderprogramme - JMC-Förderung.
Am 29. Oktober findet in Glinde das Kindertanzseminar statt, das von der Deutschen Tanzsportjugend (DTSJ) ausgerichtet wird. Wir freuen uns sehr, dass wir den HATV als Ausrichtungsort ins Spiel bringen konnten.
Anita Pocz unterrichtet: Tanzen im Kindergarten und Grundschulalter – wie kann ich die Kinder mit Spaß fördern?
Die Kidsgruppe
Am 30. April lud die Hamburger Tanzsportjugend alle Hiphop-tanzenden Kinder und Jugendliche nach Glinde ein. Für den Hiphop-Workshop wurde Feriz Sula engagiert. Feriz ist Top-Trainer aus Bremerhaven, der seine Kids bereits zu vielen Titeln geführt hat, darunter Deutsche und Weltmeister-Titel.
Für Sonntag, den 30. April 2023, hat die Hamburger Tanzsportjugend (HTSJ) den Top-Trainer Feriz Sula aus Bremerhaven für einen exklusiven Hiphop-Workshop eingeladen. Im Jahr 2019 war der Workshop bereits ein Riesen-Erfolg!
Am 4. Februar 2023 fanden beim GGC Bremen die Gemeinsamen Landesmeisterschaften für die Lateinklassen der Kinder, Junioren I, Junioren II und Jugend statt. Für Hamburg waren drei Paare am Start, die jeweils ihre erste gemeinsame Meisterschaft tanzten.
Der HATV veranstaltet einen Workshop mit David Jühlke am 25.Februar 2023.
Es handelt sich um einen Vorbereitungskurs für Einzeltanzwettbewerbe in den lateinamerikanischen Tänzen.
Informationen sind dem Flyer zu entnehmen. Anmeldung wie immer über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als neues Junioren I-Turnierpaar des TTC Savoy Norderstedt gingen Nazar Karpiuk/Anne Drees am
26./27. November 2022 bei den Baltic Youth Open das erste Mal an den Start. Die Bilanz ist
hervorragend: Alle vier Turniere haben sie gewonnen!
Nazar Karpiuk/Anne Drees mit Trainerin Andrea Knief
Am 17.09.2022 fand die gemeinsame Landesmeisterschaft für die Nordverbände der Startklassen Kinder D - Jugend A Standard statt. Zwei Hamburger Paare waren am Start und erzielten folgende Ergebnisse:
Liebe Tanzsportfreunde,
leider haben wir heute eine nicht so schöne Nachricht für euch: Aufgrund mangelnder Startmeldungen mussten wir uns dazu entschließen den diesjährigen HTSJ-Pokal abzusagen. Für alle bereits gemeldeten Paare tut uns diese kurzfristige Entscheidung sehr leid. Wir werden für das kommende Jahr alles dransetzen, sodass wieder mehr Paare an den Start gehen.
Bleibt gesund und bis bald!
Sportliche Grüße,
Euer HTSJ-Team ????
Im April gibt es den 2. Social Media-Workshop der HTSJ für angemeldete Vereine des HATV.
Mehr Infos gibt es im Flyer.
Die für den 5. und 6. Februar 2022 geplante Veranstaltung wird auf den 23. und 24. April 2022 verschoben.
Am 16. und 17. Oktober 2021 wurden beim Braunschweiger TSC die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren I/II und Jugend nachgeholt. Coronabedingt konnte der ursprüngliche Termin im Februar nicht eingehalten werden.
Joana Behrens und Jonathan Robin Boger
Am ersten Juni-Wochenende fanden in Bremen mehrere Latein-Turniere statt - und damit die ersten Tanzturniere nach einer sehr langen Corona-Pause.
Am 23. Februar 2020 fanden im Tanzsportzentrum in Stuttgart-Feuerbach u.a. die Deutschen Meisterschaften der Jugend A-Latein statt.
Unsere jugendlichen Turnierpaare, die sich der internationalen Konkurrenz bei Weltranglistenturnieren (Blaues Band der Spree, Hes sen tanzt, GOC, Winter Dance Festival) stellen, wollen wir für ihren Mut belohnen: Die HTSJ übernimmt zukünftig das Startgeld für diese Turniere!