Nachruf Ingrid Führer

Der Hamburger Tanzsportverband trauert um Ingrid Führer, die nach langer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

IngridFuehrer
(Foto: Bernd Bork)

Drucken

GLM Kinder, Junioren, Jugend Standard

Die gemeinsame Landesmeisterschaft der Kinder-, Junioren- und Jugendgruppen D-A Standard findet am 16.09.2023 statt - also alle Turniere am Samstag. Ausrichter ist der TSC Nordlicht Rostock, der diese Termin-Zusammenlegung bereits im ESV-Meldeportal eingebunden hat. Das Turnier findet in Güstrow statt.

 

.

Drucken

In stillem Gedenken

Mit großer Trauer hat das Präsidium des Hamburger Tanzsportverbandes den Tod von Uwe Hinrichs zur Kenntnis genommen.

Uwe Hinrichs war seit 1965 mit großem Engagement in Vereinsvorständen tätig und hat sich stets für den Tanzsport in Hamburg eingesetzt. Dafür wurde er 2004 mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet und 2011 von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Drucken

GOC 2023

GOC 2023

Die GOC ist leider schon vorbei. Aber wie heißt es doch so schön? Nach der GOC ist vor der GOC. Nächstes Jahr vom 13.-17. August haben unsere Hamburger Paare wieder die Gelegenheit zu glänzen ­– und zwar mindestens so herausragend wie 2023. Ihre Ergebnisse haben wir hier zusammengefasst.

Drucken

GOC - Semifinale Rising Stars Masters II

GOC RS Mas II 2023In der vergangenen Woche erreichte uns eine herausragende Rückmeldung aus Stuttgart.

Beim Turnier der Rising Stars Masters II S erreichten die HATV-Paare
Thorsten und Gesa, Tilo und Barbara sowie René und Bianca, geschlossen das Semifinale.

Drucken

German Breaking Championship 2023

DeadlyDani 2023

B-Boy DeadlyDani (Daniel Ramirez, 18) von Club Saltatio wird vierter bei der deutschen Breaking Meisterschaft. Wir gratulieren ganz herzlich.

Drucken

Marion Hüls geehrt

Marion Huels 2023Marion Hüls (r.) bei der Ehrung durch Birgit Blaschke (l.)

Marion Hüls bekommt Ehrennadel im Bronze.

Drucken

DanceComp Ergebnisdienst - Freitag

Die Dancecomp ist gestartet und auch zahlreiche Hamburger Paare sind nach Wuppertal gefahren,
um in der Historischen Stadthalle zu tanzen.

Hier die Freitagsergebnisse der HATV Paare bei den DTV-Turnieren.

(DIe Ergebnisse der WDSF Turniere werden später ergänzt)

Drucken

JMC DanceCamp im Juli

JMC Topas 03 2023

Zwei Tage, vier Trainer und 12 Workshops – am ersten Juliwochenende findet in Hamburgs Norden ein JMC- Wochenende voller Tanz statt. Wer dabei sein will, sollte sich schnell Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Plätze sind begrenzt.

Drucken

Tanzen im Dreiländereck in Aachen

Ranglistenturniere Masters II Standard

Seit nunmehr 20 Jahren finden in der  Kaiserstadt Aachen auf drei Flächen Turniere verschiedenster Alters- und Leistungsklassen statt. In diesem Jahr war der TC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen Austragungsort des Ranglistenturnieres der Masters II Standard. Als einziges Hamburger Paar waren Norbert Jäger und Christine Jäger-Eberhardt vom TSG Creativ Hamburg am Start.

Drucken

Deutsche Meisterschaften Masters II S Standard

 

Die TSA im VfL-Pinneberg richtete zusammen mit dem Tanzsportverband Schleswig-Holstein und dem Hamburger Tanzsportverband am 10. Juni die Deutsche Meisterschaft der Masters II S Standard aus. In der festlich geschmückten Rübekamphalle traten 53 Paare aus der gesamten Bundesrepublik an um den begehrten Titel des Deutschen Meisters zu erringen. Bei dieser tanzsportlichen Großveranstaltung zeigten die Paare Spitzentanzsport auf höchstem Niveau.

Drucken

Bei sommerlichen Wetter ludt am Samstag der Club Saltatio Hamburg e.V. zu den gemeinsamen Landesmeisterschaften der D/C Klassen in den Altersgruppen
Masters III / II / I sowie Hauptgruppe II ein.
Gewohnt routiniert und kurzweilig leitete Turnierleiter Jens Baethke durch den Tag.

Drucken

Kindertanzseminar

Am 29. Oktober findet in Glinde das Kindertanzseminar statt, das von der Deutschen Tanzsportjugend (DTSJ) ausgerichtet wird.  Wir freuen uns sehr, dass wir den HATV als Ausrichtungsort ins Spiel bringen konnten.

 Anita Pocz unterrichtet: Tanzen im Kindergarten und Grundschulalter – wie kann ich die Kinder mit Spaß fördern?

Drucken

Breaking DTV Ranking Battle

HipHop Grand Slam 2023

Unter dem Motto HIP HOP GRAND SLAM HAMBURG übernimmt die HipHop Academy Hamburg in Kooperation mit FAKTOR3 vom 17. bis zum 18. Juni die Active City Arena auf dem Heiligengeistfeld.

Drucken

Die KidsgruppeDie Kidsgruppe

Am 30. April lud die Hamburger Tanzsportjugend alle Hiphop-tanzenden Kinder und Jugendliche nach Glinde ein. Für den Hiphop-Workshop wurde Feriz Sula engagiert. Feriz ist Top-Trainer aus Bremerhaven, der seine Kids bereits zu vielen Titeln geführt hat, darunter Deutsche und Weltmeister-Titel.

Drucken

DTV Masters Workshop 2023

Am 16. und 17.09.2023 findet der Masters-Workshop in Darmstadt statt. An dem von den Bundestrainern Horst Beer und Rüdiger Knaack geleiteten Training dürfen alle A- und S-Klassen-Paare der Masters-Altersgruppen teilnehmen.

Drucken

Glinder Frühlings-Pokale - erster Hanse-Koggen Cup 2023

Die TSA des TSV Glinde meldete volles Haus bei den Glinder Frühlings-Pokalen in deren Rahmen auch wieder ein Wettbewerb der Hanse-Koggen-Cup  Serie stattfand.
Am 16. April fanden 13 Einzel-Wettbewerbe mit insgesamt 82 Startmeldungen statt.

Ein Bericht zur Veranstaltung ist auf der Homepage der TSA d. TSV Glinde (www.tanzsport-glinde.de) veröffentlicht.

Die nächste Veranstaltung zum Hanse-Koggen-Cup findet am 16. September statt. Hier lädt der TSC Casino Oberalster Nachwuchs-Paare zum Hanse-Koggen-Cup ein.

 

Drucken

Am Sonntag (26.03.2023) fand in Glinde die Mitgliederversammlung des Hamburger Tanzsportverbandes statt. Erfreulicherweise nahmen viele Vereine und Mitglieder an der Versammlung teil.
Die Präsidentin Birgit Blaschke führte strukturiert durch die Tagesordnung, so dass alle Punkte zügig abgearbeitet werden konnten.
Auch in diesem Jahr fanden Ehrungen von Mitgliedern des HATV sowie Sportlerehrungen statt.
Zudem erfolgtedie Ernennung von drei neuen Ehrenmitgliedern.

Drucken

DTV-Masters Workshop 2023

Auch in diesem Jahr soll ein Masters-Workshop Standard/Latein durch den DTV stattfinden.
Am 16./17.9.2023 nähere Details folgende in dewn kommenden Wochen auf der DTV-Website.

DTV-Meldung (externer Link)

Drucken

Terminverschiebungen Lehre

Achtung – Terminverschiebung Lizenzerhaltslehrgang Trainer C/B Leistungssport, Lizenzerhalt Trainer C Breitensport

Aufgrund von Terminüberschneidungen im Lehrgangskalender des DTVs verlegen wir die Lizenzerhaltsschulung für Trainer C/B Leistungssport Standard bei Christine Garau-Heitmann auf den

01.10.2023,  10-14 Uhr (5LE),  der Veranstaltungsort (TSA des TSV Glinde e.V.) bleibt unverändert.

Drucken

Gebietsmeisterschaft Kombination 2023

Der TC Concordia Lübeck war am Samstag 11.03.2023 der Ausrichter der Gebietsmeisterschaft Kombination 2023.

10 Tänze erfordern viel Training, Vorbereitung und beim Turnier dann sehr viel Kondition. Der HATV wurde vertreten durch die neuen Hamburger Meister Jens und Andrea Baethke (Club Saltatio Hamburg)

Drucken

Hip-Hop in Bergedorf

Für den Familienaktionstag in Bergedorf am 26.02. hat sich der TSG was ganz besonderes einfallen lasssen.

Drucken

Informative HTSJ-Versammlung

Die diesjährige Delegiertenversammlung der Hamburger Tanzsportjugend (HTSJ) tagte am 2. März 2023 beim Alster-Möwe-Club. Mit den anwesenden Vereinsvertreter:innen waren alle Tanzsparten repräsentiert: Standard/Latein, Jazz/Modern/Contemporary sowie Solotanzen wie Hiphop und andere Tanzarten. 

Drucken

GLM Masters IV D-S Standard

Medaillen Stapel

Am Sonntag den 12. März treffen sich die Masters IV aller Klassen im TanzCentum Gold und Silber Bremen e.V. um ihre Meister auszutanzen. Wir wünschen unseren Paaren Viel Erfolg!

Wie wir soeben erfahren haben fallen die D und C Klassen leider aus!

Alle Informationen finden Sie  hier

 

 

Drucken

GM Jun II, Jug, Hgr, Mas I-III Kombination

Holstentor

Am Samstag den 11. März werden in Lübeck beim TTC Concordia die Gebietsmeisterschaften der Kombinierer von Junioren bis zu den Master I-III ausgetragen. Wir wünschen unseren Paaren viel Erfolg!

Weitere Informationen finden Sie hier

Drucken

Punktlandung

Jan und Andrea Leyendecker, TTC Savoy, steigen in die S-Klasse auf. Wir gratulieren ganz herzlich.

Drucken

Hamburg einfach meisterhaft

Hamburg ist ja bekannt für sein Schietwetter, aber heute regnete es ausnahmsweise mal Hamburger Meister. Bei sechs Turnieren endete die heutige GLM mit sechs Hamburger Meistern und zwei Vizemeistern.

Drucken

JMC-Turnierstart im März

Am 11. und 12. März geht es endlich los. Die diesjährige Turniersaison startet mit erstklassiger JMC-Performance in Steilshoop. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Wer dabei sein will, sollte sich beeilen.

Drucken

Schön war’s

Nach gut zweieinhalb gemeinsamen Tanzjahren trennen sich Marko Heller und Kerstin Jühlke.

Drucken

Heiße Rhythmen im kühlen Norden

Draußen norddeutsches Schietwetter, drinnen heiße Moves zu lateinamerikanischen Klängen. Rund 200 Gäste genossen das am 12.02. im Tanzclub Hanseatic Lübeck bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft in Latein der fünf Nordverbände (GLM 5).

Drucken

Anti-Doping-Infos von HATV-Verbandsärztin

Dr. Nele Nachtigall (r.) mit Sportwartin Heidemarie Schulz-BrüsewitzDr. Nele Nachtigall (r.) mit Sportwartin Heidemarie Schulz-Brüsewitz

Am 4. Februar fand im Rahmen des HATV-Standardkaders im Casino Oberalster ein Vortrag zum Thema Anti-Doping statt.

Drucken

Meisterschaftsdebuts in Bremen

Am 4. Februar 2023 fanden beim GGC Bremen die Gemeinsamen Landesmeisterschaften für die Lateinklassen der Kinder, Junioren I, Junioren II und Jugend statt. Für Hamburg waren drei Paare am Start, die jeweils ihre erste gemeinsame Meisterschaft tanzten.

Drucken

Aufregender Start ins Tanzjahr in Glinde

HATV-Paare beim RL-Turnier in GlindeHATV-Paare beim RL-Turnier in Glinde

Viel Publikum und hochklassige Leistungen beim Auftakt der Ranglistenturniere 2023 in Glinde. Über 200 Paare kamen am 21. und 22. Januar ins TanzCentrum des TSV Glinde, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Darunter 25 Spitzenpaare aus Hamburg.

Drucken

HATV-Workshop Solo-Tanz Latein

Der HATV veranstaltet einen Workshop mit David Jühlke am 25.Februar 2023.
Es handelt sich um einen Vorbereitungskurs für Einzeltanzwettbewerbe in den lateinamerikanischen Tänzen.
Informationen sind dem Flyer zu entnehmen. Anmeldung wie immer über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Workshop Solo Latein

Drucken

Startzeiten Ranglisten 21.1/22.1 in Glinde

Für die Ranglistenturniere am Wochenede gelten folgende Startzeiten.

21.01.2023 15:00 - Masters II S Standard
21.01.2023 18:00 - Hauptgruppe S Latein

22.01.2023 10:30 - Masters III S Standard
22.01.2023 15:00 - Masters I S Standard

Die Turniere werden geschachtelt.
Eintrittskarten für Zuschauer sind bis zum 19.01.2023 noch online buchbar, danach sind Restkarten (ohne Reservierungsmöglichkeit) ausschliesslich an der Tageskasse erhältlich.

Drucken

Lebhafter Austausch auf Neujahrsempfang

Der HATV lud ein und viele kamen. Am 15.01. öffnete der Imperial Club Hamburg seine Säle für unseren Neujahrsempfang. Eingeladen waren die Vorsitzenden sowie Spartenleiter der Mitgliedsvereine, Ehrenmitglieder und Beauftragte. Knapp 50 kamen, nicht nur um das neue Tanzjahr mit Sekt und Häppchen einzuläuten, sondern auch um die Gelegenheit zu nutzen, ihre Anliegen und Fragen persönlich vorzubringen.

Drucken

Offene Schulung Latein

Die Landessportwartin lädt ein zur offenen Practice Latein. Mit Anna Kravchenko-Mechelke.
Am 11. Februar 2023 ab 15:30 Uhr im Casino Oberalster in Duvenstedt.

HATV Aufruf offene Practice

Drucken

Hans-Christen-Gedächtnispokal im Club Saltatio Hamburg

Am 8. Januar 2023 wurde der 31. Hans-Christen-Gedächtnispokal ausgerichtet, der an den Mitbegründer des Club Saltatio Hamburg erinnert. Hans Christen hatte viele Ehrenämter auf regionaler sowie nationaler Ebene und war 22 Jahre lang der Vorsitzende des Hamburger Tanzsportverbands.

Drucken

Neujahrspokal im Club Saltatio Hamburg

Der 28. Hamburger Neujahrspokal im Club Saltatio Hamburg war der sportliche Auftakt für die Sonderklassenpaare der Masters II-V. Beim Turnier am 7. Januar 2023 waren zahlreiche Hamburger Paare am Start.

Drucken

Neujahrspokale beim Tsc Casino Oberalster

Am 7. Januar fand nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder das Neujahrsturnier statt. 73 Paare aus neun Bundesländern kamen nach Duvenstedt, um sich einen der acht begehrten Pokale zu ertanzen.

Drucken

Hamburger B-Girls und B-Boys unterwegs

Die Mitglieder des Hamburger Landeskaders im Breaking sind national und international unterwegs. Neben Szene-Battles stehen die DTV-organisierten Ranking Battles im Vordergrund sowie Großveranstaltungen der WDSF.

Drucken

Nach der deutschen Vize-Meisterschaft vertraten die sechs Tänzerinnen von Royal Kids als einziges Team Deutschland in der Kategorie Small Groups Modern Children. Dazu hatte Kristina Krieger die Raben-Formation „Die Boten“ in kürzester Zeit auf eine Small Group-Choreo umgebaut. 

Drucken

Peter Voß ist zum 31.12.2022 von seinem Amt als Vizepräsident zurückgetreten und aus dem Präsidium ausgeschieden.
Er hat beruflich neue Aufgaben übernommen und kann das Amt aus Zeitmangel nicht mehr ausführen.

Drucken

Frohe Weihnachten

721F7E82-D67D-4097-8488-6FF3145C8789.jpeg

Frohe Weihnachten und einen guten Start in ein erfolgreiches Neues Jahr 2023 wünscht das Präsidium des Hamburger Tanzsportverbands.

Drucken

Neue DTSA-Beauftragung

Wir freuen uns, dass Doris Bahr die Berufung zur DTSA-Beauftragten angenommen hat. DorisBahr
Sie übernimmt das Amt ab 01.01.2023. Doris ist selbst DTSA-Abnehmerin und hat in Glinde schon viele DTSA-Abnahmen geleitet. Nun möchte sie auch die Organisation im Verband übernehmen.

Wir wünschen Doris viel Erfolg und Spaß bei ihrer neuen Aufgabe.

Drucken

Royal Kids in Slowenien

Nachdem die SmallGroup der Royal Kids (Dance Connection Factory) beim Deutschlandpokal im September Vizemeister wurde, durften sie als eine von fünf deutschen Teilnehmern zur WM in Slowenien reisen.
In ihrer ersten Saison erreichten sie hier einen tollen 9. Platz bei 15 startenden SmallGroups.

Im folgenden ein Erlebnisbericht der Teilnehmer.

Drucken

Neuausbildung WR-C im TSH

Der Lehrwart informiert:

Der Tanzsportverband Schleswig-Holstein bietet 2023 eine Neuausbildung für Wertungsrichter C an.

Drucken

Ehrung für Cornelia von Kitzing

Im Rahmen der festlichen Weihnachtfeier anlässlich des 50-jährigen Clubjubiläums beim Tanzsportclub Casino Oberalster, gab es eine ganz besondere Ehrung.

Silbern Conny 01

Drucken

Als neues Junioren I-Turnierpaar des TTC Savoy Norderstedt gingen Nazar Karpiuk/Anne Drees am
26./27. November 2022 bei den Baltic Youth Open das erste Mal an den Start. Die Bilanz ist
hervorragend: Alle vier Turniere haben sie gewonnen!

Nazar Karpiuk/Anne Drees mit Trainerin Andrea KniefNazar Karpiuk/Anne Drees mit Trainerin Andrea Knief

 

Drucken

Nachruf Ruth Behnke

ruthbehnke.pngMit großer Bestürzung und Traurigkeit hat das Präsidium des Hamburger Tanzsportverbands vom Tode von Ruth Behnke Kenntnis erlangt.

Ruth Behnke, Ehrenvorsitzende des Alster-Möwe Club, ist am 30. September 2022 verstorben.
Einen Nachruf verfasste Wener Schwarz, 1. Vorsitzender des Alster-Möwe Clubs.

Nachruf Ruth Behnke (pdf)

Drucken

Bundesmannschaftspokal Senioren II S in Gifhorn

Am Samstag 26.11.2022 fand in Gifhorn der Bundesmannschaftspokal der Senioren II S statt.

Die Paare Jens und Maike Wolff, Norbert Eberhardt und Christine Jäger-Eberhardt sowie Tilo und Barbara Kornak sind als Hamburger Mannschaft mit Mannschaftsführer Bernd Blaschke angetreten.

Drucken

Volles Haus beim Workshop

workshop kaestle

Am Freitagabend den 11.11.2022 war in der Ohechaussee 442 volles Haus. Der HATV hatte zum Workshop mit Oliver Kästle geladen.

Drucken

Saxonian Dance Classics 2022

Dresden Pokale

Bei den Dance Classics kämpften viele unserer Paare nicht nur um die Pokale, sondern auch um wertvolle Ranglistenpunkte. 

Drucken

Neuwahl DTV Aktivensprecher*in

Der DTV informiert:

Das Amt wird aktuell von Artur Balandin bekleidet, der die Interessen der aktiven Sportlerinnen und Sportler im DTV-Sportausschuss vertritt. Wahlvorschläge können bis zum 31. November unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.

Drucken

Bei dem Workshop mit Oliver Kästle  am 11.11.2022 sind in der zweiten Gruppe (A/S 19-21h) keine freien Plätze mehr verfügbar.
Interessierte Paare können sich bei der Geschäftsstelle auf die Warteliste setzen lassen, falls es zu Abmeldungen kommt.

Für die erste Gruppe (D-B 17-19h) sind weiterhin Restplätze verfügbar.

Die Workshopankündigung findet sich hier:
Workshop Kästle

Drucken

Deutsche Meisterschaft Senioren I S in Berlin

Am 22.10.2022 fand in Berlin die Deutsche Meisterschaft Senioren I S Standard statt.
Aus Hamburg waren Marc Knietzsch und Simone Hubo (TSA d. VFL Geesthacht) und Rene und Marina Weinberg (TSA d. HSV) am Start.

Drucken

Weltmeisterschaft Senioren III S in Rotterdam

Am 14.10.22 fand in Rotterdam im Rahmen der Holland Masters die Weltmeisterschaft der Senioren III S statt.
Unter den 157 Paaren haben auch vier Paare aus Hamburg teilgenommen.

Drucken

Anti-Doping Schulung verschoben

Die Schulung "Gemeinsam gegen Doping" mit Verbandsärztin Nele Nachtigall musste leider aus terminlichen Gründen abgesagt werden.
Die Schulung wird im Jahr 2023 nachgeholt.

Drucken

HATV-Standardworkshop mit Oliver Kästle

Am 11.11.2022 findet ein Workshop für die HATV-Standardpaare bei Oliver Kästle statt. (Informationen siehe Flyer)
Anmeldungen erfolgen bitte formlos bei der Geschäftsstelle per Email.Standardworkshop_am_11.11.22.jpg

 

Drucken

Absage: Lizenzerhaltschulung am 09.10.2022

Leider müssen wir die Lizenzerhaltschulungen für Trainer-C Breitensport/DTSA-Abnehmer mit dem Thema „Kindertanzen/HipHop/Latein für Tanzkreise" am 09.10.2022 bei Anita Pocz absagen.

Drucken

Meisterschaften in Satow - Hauptgruppe + Senioren A/S

Die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Hauptgruppe A/S und Senioren I A/S wurde am 24. September 2022 in Satow (Mecklenburg-Vorpommern) ausgetragen.
Fünf Hamburger Paare stellten sich dem Wertungsgericht in drei Turnieren. Marc Knietzsch/Simone Hubo stiegen als Hamburger Meister in die S-Klasse auf.

Drucken

Deutschlandpokal der Senioren III S am 24.09. in Glinde

Vizemeister Jens und Maike Wolff vom Club Saltatio Hamburg

106 Tanzpaare, 130 Gäste, sieben Wertungsrichter und zwei Dutzend fleißiger Helfer trafen sich am Samstag in den Tanzsälen des TSV Glinde, um den vielleicht letzten Deutschlandpokal der Senioren III auszutragen.

Drucken

Ergebnisdienst: Landesmeisterschaften Standard

Am 17.09.2022 fand die gemeinsame Landesmeisterschaft für die Nordverbände der Startklassen Kinder D - Jugend A Standard statt. Zwei Hamburger Paare waren am Start und erzielten folgende Ergebnisse:

Drucken

Gemeinsame Landesmeisterschaft-Four Nord der Senioren III A und S

Die TSA des TSV Reinbek war am 18.09.2022 Veranstalter der GLM Four Nord der Senioren III A und S Klasse. An den Start gingen 13 Paare in der A-Klasse und 28 Paare in der S-Klasse. Für die Tänzer der S-Klasse war es nicht nur das Ermitteln ihrer jeweiligen Landesmeister, sondern auch die Qualifikation für den am 24.09. in Glinde stattfindenden Deutschlandpokal.

Drucken

Ergebnisdienst: Goldene 55 und Leistungsstarke 66 in Dortmund

thumb 20220910 161814Jörg und Sabine Markmann (Club Saltatio) und Dirk Keller und Heidemarie Schulz-Brüsewitz (TSA d. HSV) haben keine Mühen gescheut und sind am 10.09.2022 nach Dortmund gereist um dort an dem 4. Qualifikationsturnier zur Goldenen 55 teilzunehmen. In einem starken Feld mit 27 Paaren erreichten Heidi und Dirk das Finale und erreichten einen sehr guten sechsten Platz.
Jörg und Sabine freuten sich nach längerer Wettkampfpause über einen starken 18. Platz.

Im Qualifikationsturnier der Leistungsstarken 66 am 11.09.2022 erreichten Holger und Karin Zinn (Casino Oberalster)  im Finale den 5. von 20 Paaren.

Drucken

GLM Hautpgruppe II D-S Std.

Der Norden gibt sich die Ehre: Am vergangenen Samstag war die TSA des 1. SC Norderstedt Gastgeber für die fünf norddeutschen Bundesländer. Die Paare der Hauptgruppe II D-S präsentierten sich eindrucksvoll und tanzten um die Landesmeistertitel ihrer Verbände.

Drucken

Aussetzung Ranglistenpflicht für DM und DP 2022

Der DTV informiert:

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie und ihrer Folgen ist es vielen Paaren nicht möglich gewesen, an der notwendigen Anzahl von Ranglisten Turnieren für die Herbst Meisterschaften teilzunehmen.
Der SAS hat daher beschlossen die Ranglistenpflicht für alle in diesem Jahr noch stattfindenden Deutschen Meisterschaften und Deutschlandpokale auszusetzen.
Etwaige Sternchenregelungen bleiben hiervon unberührt. (externer link)

Quelle: tanzsport.de

Drucken

Hanse-Koggen-Cup im Casino Oberalster

Am 11.September 2022 findet der Hanse-Koggen-Cup statt.
Eingeladen sind alle Breitensportler aus Vereinen und Tanzschulen, Paare der D-Klasse und Mädchenpaare können ebenfalls an den Start gehen. Da die Veranstaltung leider nicht im Tanzspiegel zu finden ist, gibt es hier alle wichtigen Informationen.

Drucken

GOC 2022 - HATV Ergebnisse

Reithalle GOC22

Die German Open Championships sind das weltgrößte Turnier für Amateure und Professionals in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen aller Altersklassen.  Auch einige unserer Paare zog es nach Stuttgart um sich mit Teilnehmern aus aller Welt zu messen. 

Drucken

Turniere in Enzklösterle

Goldene 55 und Leistungsstarke 66

Bei schönstem Sommerwetter trafen sich am 30. und 31. Juli die Goldene 55 und die Leistungsstarke 66 im Heidelbeerdorf Enzklösterle um das 3. Qualifikationsturnier auszutragen. Bei der Goldenen 55 am Samstag gingen insgesamt 20 Paare an den Start.

Drucken

Vergaben GLM / GLM4 Nord 2023

Im Rahmen ds traditionellen Treffens der Nord-Sportwarte wurden die Meisterschaften für das Wettkampfjahr 2023 vergeben.

Drucken

Absage HTSJ-Pokal

Liebe Tanzsportfreunde,

leider haben wir heute eine nicht so schöne Nachricht für euch: Aufgrund mangelnder Startmeldungen mussten wir uns dazu entschließen den diesjährigen HTSJ-Pokal abzusagen. Für alle bereits gemeldeten Paare tut uns diese kurzfristige Entscheidung sehr leid. Wir werden für das kommende Jahr alles dransetzen, sodass wieder mehr Paare an den Start gehen.
Bleibt gesund und bis bald!

Sportliche Grüße,
Euer HTSJ-Team ????

Drucken

Baltic Senior am 18. und 19.06. in Kiel

Nach zweijähriger Coronapause fanden, traditionsgemäß am ersten Wochenende der Kieler Woche, wieder die Turniere der Baltic Seniors statt. Hamburger Paare brachten insgesamt vier Goldplätze, sechs Mal Silber und sieben dritte Plätze mit nach Hause. Ein toller Erfolg.

Drucken

Royal Kids auf dem Treppchen

Was für eine großartige, erste JMC-Saison für die Kinderformation ROYAL KIDS vom neu gegründeten Verein Dance Connection Factory.

Drucken

Rangliste Sen II S in Aachen

Am Sonntag fand die Rangliste der Senioren II S im Rahmen der "Turniere im Dreiländereck" in Aachen statt.
Vier HATV Paare waren mit dabei.

Drucken

Tag des Tanzsportabzeichens

Hamburger Tänzer unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine

 

Der HATV veranstaltet am 20. August 2022 ab 12 Uhr beim TSC Casino Oberalster ein Charity-Fest mit Kuchen-Buffet, Grillstation und der Möglichkeit zur Abnahme des Tanzsportabzeichens sowie des Tanzsternchens für alle Tänzerinnen und Tänzer in Hamburg.

Drucken

DTV-Ehrennadel in Silber

Für Rainer Tiedt

Rainer Tiedt (l.) mit DTV-Vize Thomas WehlingRainer Tiedt (l.) mit DTV-Vize Thomas Wehling

Bei der Deutschen Meisterschaft am 11.06. in Glinde wurden nicht nur die Top-Tanzpaare gelobt, sondern auch die, die das alles erst möglich gemacht haben, unter ihnen Rainer Tiedt.

Drucken

Deutsche Meisterschaft der Sen. II S

Das Top-Turnier im Norden.
Von links: Gesa Nehls und Thorsten Seven Berthold, Barbara und Tilo Kornak, Stefanie und Arno Nowatzky, Kerstin Jühlke und Marko Heller, Christine Jäger-Eberhardt und Norbert Jäger, Jana Paprocki und Michael Nordmann

65 Paare aus ganz Deutschland waren am 11.06.2022 nach Glinde gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Darunter auch sieben Paar aus Hamburg.

Drucken

Pfingstsonntag in Bad Bevensen

Auch am Pfingstsonntag stand in schönen Kurort Bad Bevensen der Tanzsport im Mittelpunkt. Trotz Sonnenschein und Pfingstferien in einigen Bundesländern, gab es eine große Zahl von Meldungen.

Drucken

Leistungsstarke 66 in Bad Bevensen

Pfingstsonntag - Turnierserie LS 66
30 Paare der Leistungsstarken 66 waren am Pfingstsonntag nach Bad Bevensen gereist um Punkte für die Teilnahme an der Endveranstaltung im Herbst 2022 zu ertanzen.

Drucken

Ergebnisse Bremen Dance Sport Festival

Auch in Bremen waren HATV Paare an diesem Wochenende beim DSF am Start.

Ein Topergebnis ertanzten sich Jens und Maike Wolff vom Club Saltatio mit dem 2. Platz im
Senioren III S World Open Turnier.

Drucken

Goldene 55 in Bad Bevensen

45 Paare versammelten sich bei schönsten Sonnenschein am Pfingstsamstag im hellerleuchteten Kurhaus um 20 Uhr in Bad Bevensen um das Turnier der Serie G 55 zu tanzen.

Drucken

Pfingstsamstag Bad Bevensen

Am Pfingstsamstagmorgen startete das Turnierwochenende der Senioren im Kurhaus von Bad Bevensen mit dem ersten Turnier. 2 Tage mit fast 400 Starts folgten.

Drucken

Die GLM geht in die nächste Runde

Hamburger Paare stark in der Hauptgruppe C.

Insgesamt ertanzten sich unsere Paare 2x Platz 1, 2x Platz 2 und 1x Platz 3. Zudem drei Landesmeister- und zwei Vizelandesmeister-Titel.

Drucken

HobbyTanzGruppe-Workshop im Casino

Der Breitensport dominiert den Sonntag im TSC Casino Oberalster e. V. Der Vorstand des Casino Oberalster hatte eingeladen und zahlreiche Paare aus unseren Tanzkreisen hatten sich angemeldet.

Drucken

Glinder Mai-Pokale

Eine interne technische Panne trug leider dazu bei, dass im Gegensatz zu unseren sonstigen Breitensport-Wettbewerben diesmal nur ganze 26 Startmeldungen für die traditionellen „Glinder Mai-Pokale“ eingingen. Dennoch entschlossen wir uns zur Durchführung, wenngleich anstatt der eigentlich geplanten 13 Einzel-Wettbewerbe nur 8 Turniere stattfinden konnten, aber es war letztlich eine richtige Entscheidung.

Drucken

TOPAS in der 1. Bundesliga

Formation in Jazz, Modern, Contemporary (JMC) im Aufwind

Formation TOPAS am 2.4.22 in Bobstadt (Foto: Markus Ehrenfried)Formation TOPAS am 2.4.22 in Bobstadt (Foto: Markus Ehrenfried) 

Zwei Jahre lang konnten die JMC-Formationen pandemiebedingt ihr Können nicht unter Beweis stellen. Das ist jetzt vorbei: Die Saison 2022 ist im vollen Gange und die Tänzer ganz heiß auf die Turniere.

Drucken

In stillem Gedenken

Die Hamburger Tanzsportfamilie trauert um Harald Seelig. Er wurde 74 Jahre alt. Am 05. Mai 2022 ging ein Leben für den Tanzsport zu Ende.

Drucken

Hessen tanzt

Hamburger Paare auf Erfolgskurs

Nach drei Jahren Pause fand vom 13.-15. Mai endlich wieder „Hessen tanzt“ in der Eissporthalle Frankfurt statt. Das weltgrößte Tanzsportturnier versammelte zum 47sten Mal zahlreiche Tänzer aus der ganzen Welt. Entsprechend international waren die Startlisten und das Publikum. Auch unsere Hamburger Paare waren mit am Start.

Drucken

Deutsche Meisterschaft und Deutschlandpokal Junioren + Jugend Latein am 21./22. Mai 2022

DM/DPs Kinder I/II, Junioren I, Junioren II und Jugend Latein musste aus bautechnischen Gründen verlegt werden und findet jetzt in Elmshorn statt.

Drucken

Jazz, Modern, Contemporary

Einladung zum Turnierwochenende in Steilshoop

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Besucher am 21.05. und 22.05. in der Regionalhalle Steilshoop. Erstklassige Formationen treten an, sich in der Disziplin Jazz, Modern, Contemporary (JMC) zu messen. Wer dabei sein will, muss ich beeilen. Es gibt nur 200 Publikumskarten.

Drucken

Großes Treffen der 4Nord am Samstag im Casino Oberalster. Zehn Paare in der Klasse Sen II A und 13 Paare Sen II S traten bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft (GLM) der vier Bundesländer Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an, um sich in ihren jeweiligen Klassen den Turniergesamtsieg und den Meistertitel ihres Landesverbands zu ertanzen.

Drucken

Mitte Januar startete die Tanzabteilung im VfL Geesthacht das neue Jahr mit einem Tanzkurs für Anfänger. Trainerin Anja Heitmann (Bildmitte) hatte es hier mit einer bunt gemischten und gut gelaunten Truppe zu tun.

Drucken

Quick, quick, slow …

Slowfox im TSV Glinde

 

Start spreading the news … Was gibt es Schöneres als bei Frank Sinatras New York, New York den richtigen Schwung zu finden. Perfekt im Takt, perfekter Schritt – das lernen 24 Paare in zwei Gruppen an drei Sonntagen bei der erfahrenen Trainerin Christine Heitmann, deutsche Meisterin im Standard und mehrfache EM- und WM- Finalistin.

Drucken

Time to say goodbye

Paartrennung David und Natalia

Natalia Reichert und David Wolfkuhl (SEN I S Standard) Natalia Reichert und David Wolfkuhl (SEN I S Standard)

Schweren Herzens müssen wir verkünden, dass sich die tänzerischen Wege von Natalia Reichert und David Wolfkuhl (SEN I S Standard) trennen werden. Natalia zieht sich aus privaten Gründen für unbestimmte Zeit aus dem Tanzsport zurück. David macht verletzungsbedingt ein paar Monate Pause, bleibt dem Tanzsport aber treu und sucht bereits nach einer neuen Tanzpartnerin.

Drucken

Leider müssen wir die Lizenzerhaltschulungen für Trainer-C Breitensport/DTSA-Abnehmer mit dem Thema „Animation für Gesellschaftsgruppen und Breitensport“ bei Torsten Schröder absagen. Es haben sich leider nicht genügend interessierte Lizenzträger für die drei Module in dieser Schulung angemeldet. Wir planen, die Schulungsinhalte bei unserer nächsten Lehrgangsplanung zu berücksichtigen. Für 2022 haben wir weitere Lizenzerhaltschulungen im Angebot. 

Drucken

48. Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree

Die Veranstaltergemeinschaft lud ein und 440 Paare aus ganz Deutschland sowie des kleinen Grenzverkehrs kamen am Osterwochenende zum Traditionsturnier nach Berlin. Vier Tagen lang brachten 52 Turniere mit 1.080 Starts das Parkett zum Glühen. Unter ihnen 12 Paare aus Hamburg, die sich insgesamt vier Plätze in den Endrunden ertanzten. Wir gratulieren ganz herzlich.

Drucken

Die Ostsee tanzt

Hamburger Paare erfolgreich in Holm

Das Osterwochenende stand ganz im Zeichen des Tanzsports. Vom 15.04. bis zum 18.04. trafen sich im malerischen Schönberg/Holm an der Ostsee Tanzpaare aus ganz Deutschland – und darüber hinaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Insgesamt ertanzten sich Hamburger Paare in den vier Turniertagen 5 x Platz 1, 2 x Platz 2 und 2 x Platz 3. Wir gratulieren ganz herzlich.

Drucken

Gemeinsame Landesmeisterschaft am 09.04. in Kiel

Norddeutsche Latein-Meister der höchsten Klassen

Landesmeister Fynn Rumberg und Jil Guse (Club Céronne, ETV Hamburg) mit Birgit Blaschke (Präsidentin HATV)Landesmeister Fynn Rumberg und Jil Guse (Club Céronne, ETV Hamburg) mit Birgit Blaschke (Präsidentin HATV)

Das war ein Tanzwochenende sondergleichen: Die Spitzenpaare des Nordens trafen sich am 09.04. zum Auftakt der Gemeinsamen Landesmeisterschaft in Kiel, um die hochklassigen Latein-Meister (Hauptgruppe und Senioren) der vier Nordverbände LTV Bremen, HATV, TMV und TSH zu küren. Ein Top-Event mit beeindruckenden Leistungen und heißen Rhythmen.

Drucken

34. Norddeutsches Senioren-Wochenende

Hamburger Paare dominieren die Spitzenklasse

Das beliebte Turnier ist wieder da! Nach langer Pause und etwas holpriger Vorbereitung startet am 09.04. das langersehnte 34. Norddeutsche Senioren-Wochenende (NDSW). Die traditionsreiche Veranstaltung der Vereine Walddörfer SV, TSV Glinde und des TC Rotherbaum fand dieses Jahr unter erschwerten Coronabedingungen statt. 

Drucken

Berlin Dance Festival 2022

Blaues Band der Spree, Teil 1

Am ersten Aprilwochenende fand der erste Teil der Großveranstaltung Blaues Band der Spree in Berlin statt. Ausrichter und Organisator des unter dem neuen Namen Berlin Dance Festival stattfinden internationalen WDSF-Turniers war der Landestanzsportverband Berlin.

Drucken

Trauer um Erwin Hansen († 16.03.22)

Ein Leben für den Tanzsport Erwin Hansen 2010 bei seinem letzten Einsatz als WertungsrichterErwin Hansen 2010 bei seinem letzten Einsatz als Wertungsrichter

Der Club Saltatio Hamburg und der HATV trauern um Erwin Hansen, passionierter Turniertänzer und langjähriges Ehrenmitglied des Clubs. Er wurde 92 Jahre alt.

Drucken

Der Thüringische Tanzsportverband lud ein und drei HATV-Paare machten sich am vergangenen Wochenende auf einen fast 460 km langen Weg zur den offenen Landesmeisterschaften nach Bad Blankenburg in Thüringen.

Sascha und Nicole Willhöft, TSC Casino Oberalster (Platz 1), Claudia und Volker Lauxtermann, TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven (Platz 2), Evelin und Detlef Ullrich, 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 (Platz 3)Sascha und Nicole Willhöft, TSC Casino Oberalster (Platz 1), Claudia und Volker Lauxtermann, TSC Ems-Casino Blau-Gold Greven (Platz 2), Evelin und Detlef Ullrich, 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 (Platz 3)

Drucken

Bronze für HATV-Fotografin

Carola Bayer Ehrung1 1Carola Bayer erhält aus der Hand von Jugendwart Dr. Tobias Brügmann die Bronzene Ehrennadel des Hamburger Tanzsportverbandes. Foto SNViele Jahre kennen die Hamburger Tänzer sie schon an der Fläche – Carola Bayer ist bei Meisterschaften und Ranglistenturnieren in der Hansestadt nicht wegzudenken.

Drucken

Gebietsmeisterschaft der Kombinierer im Norden

HATV Boger Renner IMG 5763Für den HATV am Start: Jonathan Robin Boger/Evelin Renner, Foto C. BayerDie bisher einzige Meisterschaft im Norden, nachdem alle anderen Corona-bedingt verschoben werden mussten, startete im TTC Savoy mit 13 Paaren der sogenannten Königsklasse – 10 Tänze, 5x Standard und 5xLatein.

Drucken

Startzeiten GM Kombination

MedaillenHier die Startzeiten für die Gebietsmeisterschaft Kombination am Samstag im TTC Savoy: 
Jun. II und Jug / Hgr. 15:00 Uhr
Sen. III / Sen. I / II 17:00 Uhr

Drucken

Neue Köpfe im HATV-Präsidium

MGV HATV 2022 Praesidium neuNeues HATV-Präsidium (v.l.): Guido Bolz, Heidi Schulz-Brüsewitz, Daniel Randhawa, Elif Seifarth, Peter Voss, Birgit Blaschke, Jörg von Fintel, Dr. Tobias Brügmann. (Es fehlt Arne Bestmann als Delegierter für Rock'n Roll) Foto nowRund 50 Tanzbegeisterte kamen zur Mitgliederversammlung des HATV 2022, die in diesem Jahr im Imperial Club Hamburg startete. Die Vertreter der Vereine waren turnusmäßig aufgefordert, alle Präsidiumsmitglieder neu zu wählen.

Drucken

Ergebnisdienst 19./20. Februar 2022

SenIID HATV Oldenburg 190222V.l.: Platz 1: Oliver und Wiebke Heier, Platz 2 Dominik und Anke Röhr, Platz 5 Sascha und Nicole Willhöft - tolles Ergebnis in der Senioren II D für den HATV. Foto SkambraksTopplätze für HATV-Paare gab es am Samstag in Oldenburg:

Drucken

Meisterschaften aus dem Frühjahr verlegt

button verschobenAuch 2022 hält uns die Pandemie in Atem. Dies hat die Ausrichter der Gemeinsamen Landesmeisterschaften Nord und Four Nord dazu bewogen, die Meisterschaften zu verschieben.

Drucken

Turniere um die Michel-Pokale abgesagt

button abgesagt

Die Veranstalter-Gemeinschaft Club Saltatio Hamburg und TSV Glinde von 1930 hat sich dazu entschlossen, aufgrund der Corona-Situation die für das Wochenende 19./20. Februar geplanten Turniere um die 14. Michel-Pokale abzusagen.

Drucken

Neue Erfahrung - Präsentationstag im HATV

Praesentation Beurteilung PanelDie Jury: Gerwin und Betty Biedermann, Jes Christophersen, Christine Heitmann, Susanne und Lars Kirchwehm, Rainer Tiedt (v.l.)Von Hauptgruppe C bis Senioren IV S - 17 Paare im Hamburger Tanzsportverband nutzten die Chance, sich einmal ganz allein einer Jury zu stellen und ein umfassendes Feedback einzusammeln.

Drucken

Absage - Neujahrspokale

button abgesagtAufgrund der derzeitigen Coronalage in Hamburg haben die beiden Clubs Saltatio und Tsc Casino Oberalster ihre für dieses Wochenende (8./9. Januar) geplanten Neujahrspokale abgesagt.

Drucken

Weihnachtsferien im Office

Weihnachten TelefonFoto SNUnsere Geschäftsstelle bietet zwischen den Jahren keine telefonische Sprechzeit an, das Telefon zur üblichen Geschäftszeit am 30.12.21 von 10 bis 13 Uhr ist nicht besetzt.

Das Mailpostfach wird aber regelmäßig gelehrt und Mails werden beantwortet.

Frohe Festtage wünscht auch die Geschäftsstelle

Drucken

Neue A-Wertungsrichter für den HATV

WR A neu1Sechs neue A-Wertungsrichter für den HATV (v.l.): Fynn Rumberg, Dorothee Brinkmann, Jascha Nesteriuk, Daniel Randhawa, Stefanie Nowatzky und Florian Rüttinger.Endlich vorbei - eine Ausbildung zu Coronazeiten. Sechs Hamburger Tänzer haben sie gewagt und geschafft.

Drucken

Weihnachtsgrüße

20211130 IMG 20211130 200146Tannenbaum und Lichterglanz,
Geschenkeberg und Weihnachtsgans -
Bunte, laute Fröhlichkeit -
ist das die stille Weihnachtszeit?
Was uns da noch zu wünschen bliebe?
Euch ein schönes Fest - voll Friede und Liebe und erholsame Feiertage!
Autor: unbekannt


Der HATV wünscht frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2022

Drucken

Vorsitzendenversammlung

Vor Treff Gienke 20211128 7505734Steuerberater Bernd Gienke informierte zu Fallen bei der Gemeinnützigkeit, Foto SNAuch die Vorsitzendenversammlung - im vergangenen Jahr noch als Online-Veranstaltung durchgeführt - fand deutlich unter den Corona-Auflagen statt.

Drucken

Buma - Platz 5 für den HATV

BuMa2021Das HATV-Team mit Mannschaftsführer Bernd Blaschke (r.)Auch der Bundesmannschaftspokal der Senioren II S, kurz und liebevoll „BuMa“, war coronabedingt in diesem Jahr etwas anders.

Drucken

Workshop - Präsentation ausgebucht

Alle Plätze für die Präsentations-Möglichkeit am 2. Januar 2022 mit Beurteilung durch eine Jury aus Wertungsrichtern, Trainern und Funktionären sind ausgebucht.

Drucken

Ergebnisdienst 20./21.11. mit DM Senioren II S

IMG 21112021 121453 800 x 600 pixelDie HATV Paare mit Präsident Rainer TiedtZwar gingen in der Senioren II S in diesem Jahr nur 53 Paare, also etwa die Hälfte Gegenüber vor Corona, an den Start, doch die Leistungsdichte war dafür um so höher.

Drucken

GLM am Wochenende in Lübeck abgesagt

button abgesagtAufgrund der steigenden Inzidenzen sind in Lübeck seit Kurzem für Veranstaltungen 2-G-Regeln angesagt und der ausrichtende Club TC Hanseatic Lübeck hat sich jetzt zur Absage der anstehenden Meisterschaften entschieden.

Drucken

Ergebnisdienst 13./14.11.

Heller Juehlke SenIIS CoswigMarko und Kerstin bei den Saxonian Dance Classics, Foto privatAm Wochenende liefen in Coswig die Saxonian Dance Classics mit WDSF-Turnieren auch für HATV-Paare.

Drucken

Deutscher Meister Equality aus Hamburg

Juengling Voelker HGR Sen DM EqualitiyJörg Jüngling und Tobias Völker ertanzten sich 2 Medaillen bei der Equality DM, Foto privatGleich zwei Medaillen nahmen Tobias Völker und Jörg Jüngling von der 16. internationalen offenen Deutschen Meisterschaft für Frauen- und Männerpaare in Darmstadt am 30./31.10.2021 mit nach Hamburg.

Drucken

Ergebnisdienst 06./07.11

Knietzsch Hubo SenIA OWLGleich zwei erste Plätze holten sich Marc Knietzsch und Simone Hubo bei OWL in Bielefeld.

Drucken

DTSA-Abnehmer - ganz frisch geschult

DTSA neue AbnehmerNeue DTSA-Abnehmer (v.l.): Dirk Keller, Heidi Schulz-Brüsewitz, Doris Bahr, Guido Bolz, Fynn Rumberg, Lutz MartiniDer HATV begrüßt sechs neue Abnehmer für das Deutsche Tanzsportabzeichen DTSA.

Drucken

Hansekoggen ppNeuer Breitensportpokal - die HATV Hansekoggen, Foto P.PodgurskiMehr als zwei Jahre nach den letzten Breitensport-Wettbewerben wurde am 7. November endlich wieder um die Glinder Herbst-Pokale getanzt und für die Sieger-Paare gab es obendrein auch noch den „Hanse-Koggen-Cup“ des Hamburger Tanzsportverbandes zu gewinnen.

Drucken

Gesucht wird: Der DTV-Tanz des Jahres 2022  

Wieder sind Einfallsreichtum und Kreativität gefragt, wenn es darum geht, Ideen und Vorschläge für den DTV-Tanz des Jahres zu entwickeln. Bis zum 28. Februar 2022 (Rosenmontag) können Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Drucken

HTSJ-Pokal abgesagt

Der HTSJ-Pokal im TTC Savoy Norderstedt muss aufgrund zu geringer Starterzahlen leider abgesagt werden.
Wir schauen nach vorn und hoffen 2022 das Pokalturnier für alle Kinder-, Junioren- und Jugendklassen veranstalten zu können.

Drucken

Erfolg in Kamen - Zinn auf Platz 8

Zinn SenIVS DPHolger und Karin Zinn erreichten Platz 8 beim DP, Foto privatBeim Deutschlandpokal der Senioren IV S in Kamen tanzten Holger und Karin Zinn (Tsc Casino Oberalster) auf einen hervorragenden achten Platz.

Drucken

Ergebnisdienst 23./24.10.2021

Schulz Wuepper SenIIIS ReinbekFreude über den Sieg - Ellen und Christoph, Foto privatFinalteilnahmen von HATV-Paaren am Wochenende bei offenen Turnieren (soweit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per whatsApp an die Pressesprecherin gemeldet):

Drucken

Platz 10 für Natalia und David

Wolfkuhl Reichert SenIS DMNatalia und David überzeugten. Foto C. BayerSemifinale für David Wolfkuhl/Natalia Reichert (TSA d. Hamburger Sport-Verein) bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren I S.

Drucken

Landesmeisterschaft der Latein-Jugend

Am 16. und 17. Oktober 2021 wurden beim Braunschweiger TSC die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren I/II und Jugend nachgeholt. Coronabedingt konnte der ursprüngliche Termin im Februar nicht eingehalten werden.

Drucken

Workshop erfolgreich

Alster Moewe Workshop TurniereinstiegFoto Alster-MöweIm Alster-Möwe Club fand am Samstag der Workshop Tipps und Tricks für den schnellen und erfolgreichen Wiedereinstieg in die Turniere mit Alexandru Ionel und Patricija Belousova statt.

Drucken

Ergebnisdienst 16./17. Oktober 2021

Wolff SenIIIS HollandMastersJens und Maike Wolff erfolgreich in Holland, Foto privatMit einem Top-Ergebnis kamen Jens und Maike Wolff von den Holland Masters aus Rotterdam zurück.

Drucken

WM Senioren I S mit Natalia und David

Wolfkuhl SenIS WMNatalia und David erreichten Platz 33 bei der WM Senioren I S 2021, Foto privatEinen großartigen 33. Platz und damit die zweite Runde erreichten David Wolfkuhl/Natalia Reichert (TSA d.. Hamburger Sport-Verein) bei der WM in Rotterdam.

Drucken

Nachhol GLM - 4 neue Hamburger Meister - Update

GLM SenIV SVier HATV-Paare im Finale, Hamburger Plätze von l. 4 Ehepaar Hüls, 3 Wagner/Biernoth, 2 Ehepaar Wieschendorf, 1 Ehepaar Zinn, Foto BlaschkeIn Lübeck waren kurzfristig die ausgefallenen Meisterschaften der Senioren II A und Senioren IV D bis S angesetzt und für den HATV gab es vier neue Hamburger Meister.

Drucken

Ergebnisdienst 09./10.10. mit Rangliste

Heller Juehlke SenIIS 2021 2 Foto Bolcz www.tanzfotobolcz.de webMarko und Kerstin (Foto Berlin, Tanzfoto Bolcz)Fast hätte es schon geklappt mit dem ersten Finale bei einer Rangliste der Senioren II S für das neue HATV-Paar Marko Heller/Kerstin Jühlke (Club Saltatio).

Drucken

WM-Quali getanzt

Topas WM QualiAm ersten Oktober-Wochenende folgte die JMC Formation Topas von der GFG Steilshoop der Einladung zum WM Qualifikationsturnier beim 1. Voerder TSC. 

Drucken

DTSA-Abnahmen in Casino Oberalster

Casino Poster DTSA 2021Am Samstag, den 27. November 2021 bietet der Tanzsportclub Casino Oberalster wieder die beliebten Abnahmen zum Deutschen Tanzsportabzeichen an.

Drucken

Deutsche Jugendmeisterschaft Standard

MedaillenJoana Behrens und Jonathan Robin Boger

Am 3. Oktober 2021 stellten sich Jonathan Robin Boger und Joana Behrens (TSA des Hamburger Sport-Verein) ihrer ersten Deutschen Meisterschaft in der Jugend A Standard. Beim Turnier in Darmstadt erreichten sie den geteilten 19. Platz von 31 Paaren.
Wir gratulieren den Beiden zum Erfolg in ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnier!

Drucken

Top-Ergebnis für Jens und Maike Wolff beim Deutschlandpokal

DP SenIIIS HATVHATV-Power in Stuttgart. Von links: Maike und Jens Wolff, Katrin und Nils Frederich, Heidi Schulz-Brüsewitz und Dirk Keller.Treppchenplatz für die Hamburger Jens und Maike Wolff beim Deutschlandpokal der Senioren III S in Stuttgart.

Drucken

S-Klasse für Jil und Fynn

Rumberg Guse Aufstieg S Latein webFoto privatGestartet vor 4,5 Jahren in der B sind die beiden jetzt in der höchsten Klasse angekommen:

Drucken

Latein-Meister in der Hauptgruppe DCBA

Rumberg HGR S AufstiegFynn und Jil sind aufgestiegen in die Hauptgruppe S-LateinGut besetzte Klassen von D bis A in der Hauptgruppe Latein zeichneten die Nord-Meisterschaften in Bremerhaven aus.

Drucken

Absage GLM Jugend Standard

Corona hat seine Spuren hinterlassen: Aufgrund zu geringer Startmeldungen müssen die fünf norddeutschen Landestanzsportverbände die Gemeinsame Landesmeisterschaft Jugend Standard, die für den 18. September in Norderstedt geplant war, leider absagen.

Drucken

Erst putzen, dann grillen

Alster Moewe PutztagUm 11 Uhr am Samstag den 04.09.21 trafen sich Mitglieder des Alster-Möwe Club im Clubhaus, um innen und außen einmal gründlich sauber zu machen.

Drucken

Viele neue Meister in der Senioren II und III Standard - update

GLM SenIIC SESiegerehrung HATV Senioren II D mit den C und D Meistern Oliver und Wiebke Heier (r.)- alle Fotos Britta von FintelDie zweite Meisterschaft unter Corona-Bedingungen brachte sechs neue Hamburger Meister für den HATV - davon 4 mit dem ersten Platz bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der 4Nord.

Drucken

Finalplatz für Hamburger Paar in letzter L 66-Quali

Wagner Biernoth L66 040921 IMG 4644 CBGunnar Wagner/Helga Biernoth, Foto Carola BayerFür Gunnar Wagner und Helga Biernoth aus Hamburg lief es rund - bei ihrem ersten Turnier nach der großen Coronapause starteten die beiden gut und erreichten das Finale der Leistungsstarken 66 beim TTC Savoy in Norderstedt.

Drucken

Erste Hamburger Meister 2021 - Hauptgruppe II

Knietzsch Hubo HGRIIA GLM2021 2Simone und Marc holten sich den Hamburger Titel der Hauptgruppe II A, überreicht von Vizepräsident Peter PodgurskiDrei Hamburger Meister und ein Vizemeister bei vier Paaren - das war die Bilanz der ersten Nordmeisterschaften 2021.

Drucken

Achterbahn tanzen im Savoy

Savoy Workshop 290821 7503614Workshop für treue Savoyaner, Foto Nowatzky„Drei Ziele haben wir für diese Workshops: Eure wegen Corona eingerosteten Gelenke wieder benutzen, etwas gegen den Corona-Speck machen und uns bei euren Trainern bedanken“,

Drucken

Ergebnisdienst Ostsee tanzt August 2021

Nordmann Paprocki SenIIA HolmJana Paprocki und Michael Nordmann vor dem Turnier, Foto privat"Traumhaft, endlich wieder einmal auf der Fläche zu stehen und ein reales Tuernier zu tanzen", Jana und Michael sind begeistert.

Drucken

WM in Rotterdam - Heller/Jühlke erreichen Platz 45

Heller Juehlke SenIIS 2021 2 Foto Bolcz www.tanzfotobolcz.de webFoto-Bolcz-www.tanzfotobolcz.deIm erst dritten gemeinsamen Turnier hat die neue HATV Paarkontellation Marko Heller/Kerstin Jühlke bei der WM der Senioren II in Rotterdam in Runde 3 Platz 45 von insgesamt 110 Paaren erreicht.

Drucken

Die zunächst auf zwei Tage aufgeteilte Gemeinsame Landesmeisterschaft Standard für Kinder, Junioren und Jugend wurde zusammengelegt und findet nun für alle Altersgruppen und alle Leistungsklassen am Samstag, den 18. September 2021, statt.

Drucken

Nach dem Turnier ist vor der WM - Ergebnisdienst 21./22.8.

Heller Juehlke SenIIS erstesTurnierDer Turnierbetrieb läuft wieder an und Hamburg hat ein neues Paar im Top-Bereich der Senioren II S. Marko Heller - in den vergangenen Jahren mit Anja Heitmann als HATV-Kaderpaar erfolgreich - ist nach einem Jahr Training unter Corona-Bedingungen zum zweiten Mal mit seiner neuen Partnerin Kerstin Jühlke angetreten.

Drucken

Ergebnisdienst 14./15.08.21

Jaeger SenIIS Berlin AugustNorbert Jäger / Christine Jäger-Eberhardt, Foto privatErste Ergebnisse aus dem wiederangelaufenen Turniergeschehen sind eingetrudelt:

Drucken

Breaking in Hamburg - im Dachverband HATV

Olympia ist vorbei, doch die die nächste Olympiade ist schon im Zeitplan der Athleten. Und dann wird Breaking als neue olympische Sportart dabei sein. Auch in Hamburg gibt es starke B-Girls und B-Boys. Künftig wird sich die Breaking Squad Hamburg, der Kader der Breaker, auf die Olympiade vorbereiten und auf den HATV-Seiten gibt es dazu dann auch die passenden Infos.

Drucken

GLMs 2022 im Norden vergeben

MedaillenNeues Jahr - neue GLMs. Trotz der anhaltenden schwierigen Situation im Tanzsport gibt es jetzt den ersten Ausblick auf das kommende Turnierjahr.

Drucken

Paartrennungen

Meinert Schneider TrennungGleich zwei erfolgreiche Hamburger Kader-Paare gehen zukünftig getrennte Wege.

Drucken

Ergebnisdienst 11.07. - G55

Schulz Wuepper G55 110721Beim ersten wieder im Norden ausgetragenen G 55 - Serienturnier erreichten Ellen Wüpper/Christof Schulz (Hamburger Sport-Verein) nach insgesamt 3,5 Jahren Turnierpause auf Anhieb Platz 2.

Drucken

Keine Teilnehmerbeschränkung mehr

In der neuen Corona-Verordnung, gültig seit 02.07.21, gibt es keine Beschränkung mehr für die Anzahl der Teilnehmer am Training. Unter Einhaltung der gültigen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kann also der normale Trainingsbetrieb wieder stattfinden. Lediglich in den Umkleiden und Sanitärbereichen ist ein Sicherheitsabstand einzuhalten.

Drucken

Neuer Vorstand für den Alster-Möwe

Screenshot 20210630 164551Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Alster-Möwe Clubs,Tanzsportabteilung der SV Polizei, haben gleich 3 Vorstandsmitglieder ihren Posten aufgegeben.

Drucken

Indoorsport mit Kontakt wieder erlaubt

Die Eindämmungsverordnung wird zum 22.6.2021 angepasst. Demnach dürfen beim Indoorsport bis zu 10 Personen nun wieder gemeinsam Sport mit Kontakt ausüben. D.h. die bisherige Vorgabe der "Kontaktlosigkeit" beim Indoorsport wird ab morgen aufgehoben.

Die bisherigen Auflagen (Testpflicht Indoor ab 14, Kontaktnachverfolgung, Hygienevorgaben etc.) bleiben unverändert.

Drucken

Sommer 2021

sommerpauseWährend der Sommerferien ist der Betrieb der Web-Seite ab dem 19. Juni eingeschränkt. Die Geschäftsstelle des HATV ist aber ganz normal immer Donnerstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Drucken

Hamburg CoronaJetzt ist es amtlich und veröffentlicht: Bis zu 10 Erwachsene dürfen ab morgen, 01.06., im Innenraum, bis zu 20 draußen wieder ohne Abstände kontaktlos Sport treiben. Endlich geht wieder Tanzen in den Sälen: 

Drucken

button verschobenDie Schulung "Entstehung des Turniertanz, Tanzgeschichte,Entstehung des Turniertanz, Tanzgeschichte,Grundwissen in 4 Standardtänzen" am 13. Juni ist aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen abgesagt.

Drucken

Kontakt halten in Coronazeiten

DTV Logo kleinDTV bietet Onlinelectures

Tanzsport Deutschland möchte mit seinen Mitgliedern auch in diesen schwierigen Zeiten in Kontakt bleiben und bietet ab sofort wöchentlich immer freitags ein Lectureprogramm an.

Drucken

Ausflug in die Welt der Stars

SelmaLohmann SpencerKoenig LetsDanceKids2 kleinSelma mit Trainerin Melissa und Promi-Partner Spencer König (v.l.) Foto Alex LohmannHamburger Nachwuchstänzerin Selma Lohmann bei Let’s dance Kids


Selma ist jetzt Profibahnfahrer. Dreimal in der Woche fährt die 11-jährige nach Köln, um dort mit ihrem „Let’s dance“-Partner Spencer König zu trainieren.

Drucken

Ausbildungstermine WR verlegt

Schlungsuebersicht 2021 3Achtung - aufgrund der derzeitige Corona-Lage und Bestimmungen sind die ersten Termine der Wertungsrichter-C Ausbildung von Mai und Juni auf Ende Juli/Anfang August verlegt.

Drucken

Mitgliederversammlung - in Präsenz

GM2019 1Hinter Glas - Lehrwartin Tanja Fürmeyer begrüßt die Teilnehmer der Mitgliederversammlung. Im Hintergrund HATV-Präsident Rainer Tiedt, Foto NowatzkyStattgefunden – das ist ein Wort, das im Tanzsport seit einem Jahr fast nicht mehr stattgefunden hat. Zumindest für die Mitgliederversammlung des HATV 2021 gilt: Hat stattgefunden.

Drucken

Selma bei Let's Dance Kids

SelmaLohmann LetsDanceKids kleinSelma startet bei Let's Dance Kids, Foto Dr. Nike LohmannDie 11-jährige HATV-Tänzerin Selma Lohmann startet als Profi-Tanzkid bei Let's Dance Kids.

Drucken

Erste Schulung 2021 abgesagt

button abgesagtDie Neuausbildung HipHop sowie die Lizenzerhaltsschulungen für Trainer mit dem Thema HipHop Anfang 2021 müssen aufgrund der Verlängerung des Teil-Lockdowns leider ausfallen. Die bisher angemeldeten Teilnehmer werden seperat per Mail informiert. 

Drucken

MedaillenDie Sportwarte der fünf Nordverbände haben gemeinsam beraten und sind zu dem einstimmigen Beschluss gekommen, alle gemeinsamen Landesmeisterschaften sowohl „Nord“ als auch „Four Nord“ für das erste Quartal 2021 abzusagen. Dies soll jedoch keine endgültige Absage sein.

Drucken

Überfachliche Schulung im Teil-Lockdown

Treffen1Vors2017 GrundeiReferent Jens Grundei, Archivfoto NowatzkyMitten im Teil-Lockdown fand am 21.11.2020 die überfachliche Schulung für Trainer und Wertungsrichter mit Jens Grundei bei der TSG Creativ statt.

Drucken

HATV trauert um Rainer Tesch

RainerTesch swRainer Tesch, Foto Carola BayerEine beispiellose Tanzkarriere ist Ende Oktober für immer zu Ende gegangen. Rainer Tesch verstarb mit 71 Jahren an seinem Krebsleiden, gegen das er so lange erfolgreich gekämpft hatte.

Drucken

aktuelle Verordnung ab 2.11.20 in Hamburg

button zwangspauseLiebe Tanzsportler*innen,

jetzt ist die Landesverordnung des Hamburger Senates veröffentlicht und leider sind die Einschränkungen für unseren Sport, wie schon befürchtet, sehr restriktiv.

Drucken

HATV-Pokal und Saltatio-Turniere abgesagt

Header HATV Pokal Wochenende klein abgesagtNachdem Hamburg am Montag den 7-Tage-Inzidenzwert von 50 Corona-Infektionen pro 100.000 Einwohner überschritten hatte, gilt die Stadt nun offiziell als Corona-Risikogebiet.

Drucken

Ergebnisdienst 03./04.10 update

button topErste Meldung vom Wochenende: Stefan und Marion Hüls erreichten in Berlin bei der Tegeler Dance Trophy in der Senioren IV S einen hervorragenden 2. Platz von 7 Paaren.

Drucken

Ergebnisdienst 19./20.9.

Wieschendorf SenIVS DelTaTaPeter und Irin Wieschendorf (Club Imperial) ertanzten bei den Delmenhorster Tanztagen von 10 Paaren Platz 5 bei den Senioren IV S.

Drucken

Wiedereinstieg in Turnierbetrieb

Beschlüsse des DTV zum Wiedereinstieg in den Turnierbetrieb: kürzere Anmeldefrist, Teilnehmerbeschränkung und weniger Wertungsrichter möglich und Anpassung der Paare auf der Fläche an die Coronabeschränkungen sinfld möglich.

Hier zur ausführlichen Nachricht auf der DTV Seite

Drucken

TL Neuausbildung6 neue Turnierleiter für den HATV: Fynn Rumberg, Claudia Clasen, Sven Siemsen, Volker Schwab, Cornelia und Christian Schatte (v.l.)Am 27. und 28. Juni sowie 11. und 12. Juli 2020 fand das Turnierleiterseminar 2020 im Casino Oberalster unter der Leitung von der HATV-Sportwartin Birgit Blaschke statt.

Drucken

Volles Haus beim SV Lurup

Lurup DTSA2020 05 03Alle  zwei Jahre ruft der SV Lurup in die Trainingsstätte Swatten Weg 10 zur DTSA-Abnahme auf.

Drucken

WM - Platz 15 für Hamburger Jugendformation JMD

RoyalBase JazzNord2 HamburgHamburger JMD-Mädels zur WM in WarschauWer hätte das gedacht? Die Hamburger Jugendformation „Royal Base“ des Jazz Nord in der Kategorie „Small Group“ wurde überraschend zur Weltmeisterschaft in Warschau / Polen am 04. Dezember 2019 nachnominiert.

Drucken

WDSF-Startgelder für Jugendturniere

 Unsere jugendlichen Turnierpaare, die sich der internationalen Konkurrenz bei Weltranglistenturnieren (Blaues Band der Spree, Hes    sen tanzt, GOC, Winter Dance Festival) stellen, wollen wir für ihren Mut belohnen: Die HTSJ übernimmt zukünftig das Startgeld für diese Turniere!

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.